• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Fachtagung: Der Mensch als Produkt.

Aktuelle Seite: Start / News / Fachtagung: Der Mensch als Produkt.
17. September 2021 von Sebastian Meichßner

Reproduktionsmedizin – Fortschritt oder Irrweg?

Der Bundesverband Lebensrecht e.V. hatte am 17.09.2021 diese Fachtagung veranstaltet.
Sie „beschäftigte sich aus theologischer, ethischer und gesetzlicher Perspektive detailliert
mit der Reproduktionsmedizin. Dieser technische Begriff – so Alexandra Linder, BVL-Vorsitzende,
in ihrer Begrüßung – verschleiere, was eigentlich dahintersteht: ‚Traurige Schicksale ungewollt
kinderloser Paare, die künstliche Herstellung von gewünschten Kindern,
die mögliche Degradierung von Menschen zu Produkten.’“1

Vorträge

Wir verlinken euch mal die jeweiligen Vorträge:

Prof. Dr. Peter Schallenberg:
„Zwecklos aber Sinnvoll“ (Grundsätzliche Überlegungen zum Menschen)

Mag. Susanne Kummer, Geschäftsführerin des Wiener IMABE-Instituts:
„Überblick über 50 Jahre Geschichte der künstlichen Befruchtung.„
(eine PDF über die 40 Jahre Reproduktionsmedizin findet ihr hier.)

Prof. Dr. Paul Cullen:
„Grundsätzliches und (ideologische) Hintergründe zur Reproduktionsmedizin.„

Schlussworte: Alexandra Maria Linder
Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V.

„Als Fazit der Veranstaltung wurden die notwendigen Grenzen der individuellen
Freiheit betont, sobald Leben und Freiheit anderer beginnen. Die Leidfreiheit der
Menschheit durch Methoden der Reproduktionsmedizin bleibt eine Utopie,
schon alleine deshalb, weil 96 Prozent aller Krankheiten und Behinderungen
während oder nach der Geburt auftreten. Und jeder Versuch, bestimmten Menschen
die Menschenwürde abzusprechen, hat gefährliche Konsequenzen.“2

Quellen:
1: https://www.bundesverband-lebensrecht.de/grosser-technischer-aufwand-hohe-belastungen-geringe-baby-take-home-rate/
2: ebd.

Titelbild

Kategorie: News, Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Fachtagung, künstliche Befruchtung
Vorheriger Beitrag:Livestream – Marsch für das Leben 2021
Nächster Beitrag:Marsch für das Leben 2021

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣