Marsch für das Leben 2020 – Bericht
Kam wohl dieses Jahr keiner, was? Und ob! Bilder und Bericht liest du hier:
Kam wohl dieses Jahr keiner, was? Und ob! Bilder und Bericht liest du hier:
Berlin, Berlin wir… Nee, gefahren wird hier nicht. Berlin kommt zu uns. Dieses Jahr wieder auf dem Blog. Berlin kommt im Wohnzimmer auf den Laptop oder aufs Smartphone. Wir schalten hier einen Livestream der Kundgebung…
„Hoffnung für Hähnchen: Regierung will Schreddern von männlichen Küken beenden.“ Das titelte die Welt auf ihrem Youtube Channel heute. Julia Klöckner war live im Stream und ist jetzt zu Gast auf unserem Blog: „Deutschland wird weltweit Vorreiter sein mit einem gesetzlichen Verbot des Kükentötens. […] Und ich lege heute ein Gesetz vor, dass das Kükentöten …
Ja der Marsch für das Leben findet auch in diesem Jahr statt. Mit Hygieneregeln und 1,5m Abstand, aber er findet statt. „Gerade die Corona-Zeiten haben noch einmal so deutlich gezeigt, wie unmenschlich jene agieren, die Abtreibung möglichst legalisieren wollen: Mitten in der Pandemie wurde versucht, die gesetzlich geforderte Beratung für Schwangere in Not abzuschaffen, weil …
Das neue Gesetz ist da! Das von Jens Spahn entworfene Gesetz zum Konversionsverbot ist nun durch. „Wer Menschen, die unter ihrer sexuellen Orientierung leiden oder Zweifel an ihrer geschlechtlichen Identität hegen, Hilfe anbietet, muss künftig mit Strafverfolgung, hohen Geld- oder gar Haftstrafen rechnen. Schon die Werbung dafür, oder wie es in der Debatte um den …
In Berlin hatte das Landgericht zwei Gynäkologen wegen Totschlags zu einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt.
Aufgrund der schnellen Ausbreitung und der mitunter drastisch verlaufenden COVID-19 Krankheit, sah sich die Bundesregierung gezwungen Maßnahmen, von ungekannter Reichweite, zu ergreifen. Lockdown. Shutdown. Ausgangsbeschränkungen oder -Sperren. Ladenschließungen. Aushebelung mehrerer Grundrechte. Schutzmaskenpflicht. Und, und, und.
Die sozialen Einschränkungen aufgrund der Coronakrise treiben mitunter komische Blüten. Ein Netzwerk aus Ärzten und Verbänden fordert eine Lockerung der Regeln für Abtreibungen und den dazugehörigen Beratungen. Die derzeitigen Beschränkungen hätten weniger Beratungstermine und längere Wartezeiten zur Folge. Weiterhin befürchten sie, dass Krankenhäuser Schwangerschaftsabbrüche als nicht nötigen Eingriff ansehen könnten und diesen daher nicht ausführen.
„Um flächendeckend mögliche Infektionsherde des neuartigen Virus Covid-19 auszuschalten, hatten die Bundesländer im März begonnen, Horte und Kitas zu schließen und die Schulpflicht auszusetzen. Seit Mitte März sind bundesweit alle Schulen und Kitas dicht. Lediglich für die Kinder von Eltern, die in systemrelevanten Branchen wie beispielsweise im Gesundheitswesen, im Lebensmittelhandel und in der Verwaltung tätig …
Heute ist der 21.03. und an diesem Tag feiern wir die Leute, die das 21. Chromosom 3 x haben. Für diese wertvollen Menschen, gab’s ein Chromosom extra!
Viele schwangere Frauen trifft die derzeitige Lage wahrscheinlich besonders hart.Kann sich das Kind anstecken? Kann es sich gesund entwickeln? Eine Schwangerschaft bzw. bevorstehende Geburt sind ohnehin Ausnahmesituationen.Die derzeit unübersichtliche und sich ständig ändernde Lage sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Auch wenn das Coronavirus zur Zeit scheinbar alle Themen dominiert,soll und darf es eins nicht: die Freude …
Die Katze ist aus dem Sack! Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat heute ihren Gesetzentwurf für die Aufnahme von „Kinderrechten“ ins Grundgesetz bekanntgegeben. Demnach soll Artikel 6 GG um einen neuen Absatz 1a erweitert werden mit folgendem Wortlaut: