Mutter
Schwangerschaftsabbruch
Wir versuchen nun schon seit geraumer Zeit einen passenden Blogeintrag zu schreiben,der Frauen im Schwangerschaftskonflikt hilft. Und scheitern. Warum?
„Ach du sch…“ – Teil 3
…ich bin schwanger!“Hast du dir die Zeit genommen,die du brauchst um deine Gefühleund Gedanken einigermaßen zu ordnen?
Wann stirbt (endlich) die Weiblichkeit?
„Denn es gibt eine geschlechtsspezifische Eigenart der Frau,die die Ergänzung bildet zu geschlechtsspezifischer männlicher Wesenheit.Beide sind nötig für den Fortbestand der Menschheit.Es gehört zum Wesen des Weiblichen, personenbezogen zu sein […]die Welt des Gefühls, der Innerlichkeit, der Schönheit, des Sorgens, des Hegens, Pflegens und Bergens.Das kann sie besser als er“. (Meves, 1972, S. 58)
„Ach du sch…“ – Teil 1
…ich bin schwanger! Ich bin doch viel zu jung! Ich will erst noch meine Schule/Ausbildung beenden. Ich schaff das nicht! Ich kann dem Kind nichts bieten!
Heute mal Laborarbeit
Nein, wir wollen nicht über ein Pflanzenschutzmittel reden. Sondern über Biochemie! Halt! Nicht gleich weg rennen. 😉
Krippe, KiTa oder zu Hause bleiben?
„Frühkindliche Bildung ist wichtig!“ „Je eher die Kinder in die Krippe/KiTa kommen, desto besser.“ „Ich bin doch kein Fachpersonal.“ „Wenn das Kind nicht in die KiTa geht, findet es in der Schule keine Freunde.“
Stillen ist Arbeit
Stillen und „Fläschchen geben“ ist nicht vergleichbar. Damit, dass dem Kind eine bekömmliche Mahlzeit zugeführt wird, ist es nicht getan.
Augen auf beim Lebenslauf – Bärlin 2018
Ca. 5.300 Menschen gingen am 22.09.2018 zum Marsch für das Leben auf die Straße, um denen eine Stimme zu geben, die keine haben (dürfen), um auf die aufmerksam zu machen, die nicht gesehen werden (sollen).