Wer alles richtig machen will…
…bzw. es allen Recht machen will…
…bzw. es allen Recht machen will…
Nicht immer ist eine Schwangerschaft ein Grund zur Freude.Manchmal führt sie auch in eine richtige Lebenskrise.„Nach einem positiven Schwangerschaftstest stellen sich viele Frauen die Frage,ob sie diese Schwangerschaft abbrechen oder fortsetzen sollen.Manche Frauen treffen ihre Entscheidung sofort,andere durchlaufen einen Entscheidungsprozess,der manchmal lang und auch schwierig sein kann.“(Seidel, 2020)
Erich Blechschmidt, Autor des Buches „Die Erhaltung der Individualität“, bestätigte bereits 1982, dass die Chromosomen einer befruchteten menschlichen Eizelle, bzw. einer Zygote,„bereits individuelle menschliche Eigenart haben. Sie sind bei genauer Untersuchung nicht mitden Chromosomen anderer Spezies zu verwechseln.“ (Blechschmidt, 1982, S. 51) Mal sehen was er noch so meint.
„Schick mal n paar geile Pics von dir!“ Viele junge Menschen haben wahrscheinlich schon Mal solcheoder ähnlich Nachrichten ihres (potentiellen) Partners, einer Internetbekanntschaftoder von völlig Fremden erhalten. Und nicht wenige habendarauf vor ihrer (Handy)Cam die Hüllen fallen gelassen.
Eine Truppe Sondereinsatzkräfte hat einen Spezialauftrag.Sie werden in Kürze über dem Amazonas Gebiet abgeworfen,dort mit dem Fallschirm landen und anschließend inmittendiesem riesigen Gebiet ihre Zielperson finden.Hinweise zum Aufenthaltsort: Keine
Oder für diejenigen von uns, die mal so richtig abnerden wollen: Cogito ergo sum
Der Film „Unplanned. Was sie sah, änderte alles“ erzählt die wahre Geschichte von Abby Johnson,die acht Jahre Leiterin einer Beratungs- und Abtreibungsklinik arbeiteteund dann zur überzeugten Menschenrechtsaktivistin wurde.
Was passiert eigentlich nachdem die Eizelle befruchtet wurde?
Und jetzt? Wie geht’s weiter? Wie kann ich ihr helfen? Will ich das Kind überhaupt?
Ein Tag für Heldinnen Für scheinbar jeden Anlass gibt es einen speziellen Tag: Es gibt einen Tag des Biers, einen Tag der Zahngesundheit und – ob Sie es glauben oder nicht – einen Tag des Toilettenpapiers. Doch haben ihr schon einmal vom Tag der Schwangeren gehört? Nein? 1000plus hat den Tag der Schwangeren 2018 ins …
Alkohol in der Schwangerschaft kann zu massiven Schädigungen des Kindes führen. Neben vielen, vielen anderen Menschen, die unter dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD) leiden, ist jetzt eine 15 jährige vor das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel gezogen und hat auf Opferentschädigung geklagt!
Nach der Vereinigung von Ei- und Samenzelle (Befruchtung) gleitet der neue Mensch durch den Eileiter zur Gebärmutter (Uterus), wo er sich in die Schleimhaut einnistet (implantiert). „Auf diesen Vorgang muss sich die Uterusschleimhaut vorbereiten, denn sie muss nicht nur dem Keim Nahrungsstoffe und ein erweiterungs- fähiges Keimbett zur Verfügung stellen, sondern auch die Implantation als …