• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Die wahre Zwischen Achtung und Verachtung des Lebendigen verläuft die TrennungslinieDie wahre

Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Die wahre Zwischen Achtung und Verachtung des Lebendigen verläuft die TrennungslinieDie wahre
4. November 2025 von Sebastian Meichßner

Oder: Zitat des Tages XIX. Heute vom Mit-Begründer der Frankfurter Schule: Max Horkheimer.

„Der wahre Konservative ist vom Nazi und Neonazi nicht weniger weit entfernt als der wahre Kommunist von der Partei, die sich so nennt, nicht unähnlich dem Christen im Verhältnis zur Kirche zur Zeit der Reformation und Gegenreformation. Nazis und Parteikommunisten sind Diener niederträchtiger Cliquen, die nichts anderes wollen als die Macht und ihre endlose Ausdehnung. Ihre wahren Feinde, der Gegenstand ihres Hasses, sind keineswegs, wie sie behaupten die Totalitären der Gegenseite, sondern die, denen es mit der besseren der richtigen Gesellschaft ernst ist. Zwischen Achtung und Verachtung des Lebendigen verläuft die Trennungslinie, nicht zwischen dem sogenannten Links und Rechts, dem schon veralteten bürgerlichen Gegensatz. Die Cliquen mögen sich bekämpfen, Wo ihre Interessen es fordern, ihre wirklichen Gegner sind die sich ihrer selbst bewußten Einzelnen.“1

Think about it. Wenn mal wieder von linken oder rechten Gesellschaftsspaltern die Rede ist, dann denk kurz mal drüber nach: „Wie halten die’s mit den Lebendigen? Wie halten sie es mit der Abtreibung?“

Titelbild: https://unsplash.com/de/fotos/person-die-auf-grauem-betonboden-steht-T0SRKhG9SjA?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditShareLink

  1. Max Horkheimer, Gesammelte Schriften, Band 3: Schriften 1931–1936, Frankfurt a. M., 2. Auflage, 2009, S. 408. ↩︎
Kategorie: AllgemeinSchlagwörter: Abtreibung, Horkheimer, Zitat des Tages
Vorheriger Beitrag:Zwischen Zelle und Seele – Der Mensch im Blick
Nächster Beitrag:„Eine behütete Kindheit bringt die Kräfte zur Entfaltung, die einen wahren Menschen ausmachen“ – Max Horkheimer

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣