Schwangerschaftsabbruch
Wir versuchen nun schon seit geraumer Zeit einen passenden Blogeintrag zu schreiben,der Frauen im Schwangerschaftskonflikt hilft. Und scheitern. Warum?
„Ach du sch…“ – Teil 3
…ich bin schwanger!“Hast du dir die Zeit genommen,die du brauchst um deine Gefühleund Gedanken einigermaßen zu ordnen?
Wann stirbt (endlich) die Weiblichkeit?
„Denn es gibt eine geschlechtsspezifische Eigenart der Frau,die die Ergänzung bildet zu geschlechtsspezifischer männlicher Wesenheit.Beide sind nötig für den Fortbestand der Menschheit.Es gehört zum Wesen des Weiblichen, personenbezogen zu sein […]die Welt des Gefühls, der Innerlichkeit, der Schönheit, des Sorgens, des Hegens, Pflegens und Bergens.Das kann sie besser als er“. (Meves, 1972, S. 58)
Auf die Größe kommt es an
Männer, lasst uns einmal über unsere geheimsten Ängste reden. So ganz unter uns. Spätestens mit Beginn der Pubertät stellen wir uns doch alle die Frage:
„Ach du sch…“ – Teil 2
„…sie ist schwanger! Ich wollte doch nur mit ihr schlafen. Nur das eine Mal! Sie wollte doch die Pille nehmen. Ich hatte doch ein Kondom benutzt.
„Ach du sch…“ – Teil 1
…ich bin schwanger! Ich bin doch viel zu jung! Ich will erst noch meine Schule/Ausbildung beenden. Ich schaff das nicht! Ich kann dem Kind nichts bieten!
Die Schönheit der Pornografie
Pornostars berichten offen über die Schönheit ihres Gewerbes…
„Mami, jetzt muss ich nur noch wachsen“
Auch wenn es den Anschein gemacht hat, dass wir unseren Blog vergessen haben, weil sich hier nichts mehr geregt hat, regt sich woanders eine ganze Menge.
Happy New Year!
Wir wünschen allen Blogleser ein gesundes neues Jahr 2019! Allen Mama’s und Papa’s viel Kraft, Humor und Liebe für ihre Kids. Und allen Kids dasselbe für ihre Eltern ;-).
Weihnachten mit einem Baby
„Dieses Jahr wird Weihnachten perfekt!“ Die Deko? Perfekt.Outfit? Perfekt. Geschenke? „Das passt perfekt.“Essen? Super perfekt.Familie? „Zu Weihnachen sind wir eine glückliche Familie.“ Perfekt. Und das Baby…
Die siebte und achte Woche
„Der Zeitplan der körperlichen Entwicklung ist exakt programmiert und unterscheidet sich nur unwesentlich von einem Individuum zumanderen, auch wenn die genetischen Information ansonsten sehr unterschiedlich ausgefallen sein kann.“ (Nilsson, 2018, S. 86)