Allgemein
Das Leben ist herausfordernd
Das 2020 speziell ist und uns herausfordert, brauchen wir ja keinem erklären. Aber wir möchten euch von einer beeindruckenden Familie erzählen. Wenn man ein Baby erwartet, hofft man vorallem das es gesund ist. Die junge Familie Nolte war dementsprechend erschüttert, als man ihnen von einem schlimmen Herzfehler berichtete, den ihr kleiner Junge hat. Nach der …
Tag der Menschenrechte
Heute, am 10. Dezember, vor 72 Jahren, also 1948, wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet.Deswegen feiern wir heute. Aber was genau sind Menschenrechte?Wer bekommt sie? Wer hat sie? Ein kurzes Q&A und am Ende gibt’s die Zusammenfassung im Videoformat.
Wer alles richtig machen will…
…bzw. es allen Recht machen will…
300. Beitrag – unboxing
Zwei neue Karten ziehen in unser Repertoir!
Frage des Tages I
Nach der Vereinigung von Ei- und Samenzelle (Befruchtung) gleitet der neue Mensch durch den Eileiter zur Gebärmutter (Uterus), wo er sich in die Schleimhaut einnistet (implantiert). „Auf diesen Vorgang muss sich die Uterusschleimhaut vorbereiten, denn sie muss nicht nur dem Keim Nahrungsstoffe und ein erweiterungs- fähiges Keimbett zur Verfügung stellen, sondern auch die Implantation als …
Zitat des Tages IX – Plädoyer für den Embryo
„In unserer Welt, in der die Erwachsenen die Macht und das Geld in den Händen halten,hat der Fötus den Nachteil, klein, nackt, namenlos und ohne Stimme zu sein.Er hat niemanden, der für ihn spricht und ihn verteidigt, wenn es nicht barmherzige Erwachsene tun.
Was kann ich schon tun?
Geht es euch auch so? Man will ja irgendetwas tun aber irgendwie kommt man sich dann manchmal vor wie das kleinste Licht. Und dann kommt sofort die Frage, wohl mit eher zynisch, sarkatischen Unterton:
Pränataldiagnostik – Was helfen da Gesetze?
1975 wurde erstmals in asiatischen Krankenhäusern die Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) angeboten. Hier wird mit einer dünnen Hohlnadel Fruchtwasser entnommen. Diese wird durch die Bauchdecke der Schwangeren in die das Baby umgebenden Fruchtblase eingeführt. Da drin schwimmen reichlich kindliche Zellen. Man kann so das Baby u.a. auf seine Gesundheit/Entwicklung, bzw. eventuelle Abnormitäten, hin untersuchen.
Klimawandel zum Wohle der Menschheit?
Es gibt einen Klimawandel den jede Klimaschützerin,jede Aktivistin, jede Berufstätige, jede Mutter,…einfach jede mit XX Chromosomen, aller zwei Wochen durchlebt.
‚Das Ganze‘ ist der Anfang
Eigentlich wollten wir keine Fortsetzung von „Ist das Kunst oder kann das weg“ machen. Aber nach der Philosophischen Sichtweise drängte sich die Biologie durch das in „Funktionelle Embryologie“ gefunde Zitat regelrecht auf. Remind: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Wie gehe ich mit Studien und Statistiken um?
Statistiken sind super. Viele Ergebnisse, Zahlen, Prozente und Tabelle. Herrlich. Endlich die Wahrheit schwarz auf weiß, verpackt in ein paar nette, schnell überschaubare Prozentangaben. Statistiken sind aber mit Vorsicht zu genießen. Es kann schnell passieren, dass dir damit ein fetter Bär aufgebunden wird. Jens Spahn hat sich selbst so einen aufgebunden, indem er in der …












