Gendergerechte Sprache
Wir haben uns lange gesträubt. Haben viel gegen gendergerechte Sprache gewettert. Waren polemisch, ironisch, zynisch, sarkastisch… Kurz: Dagegen. Aber nun wurden wir belehrt und haben uns weitergebildet…
Wir haben uns lange gesträubt. Haben viel gegen gendergerechte Sprache gewettert. Waren polemisch, ironisch, zynisch, sarkastisch… Kurz: Dagegen. Aber nun wurden wir belehrt und haben uns weitergebildet…
Wie erklärt man das am Besten? Fragen wir doch die Heinrich Böll Stiftung:
Am 8. März war der Weltfrauentag! Gar nicht auf dem Schirm gehabt? Keine Sorge – wir kümmern uns.
Heute: Märchenstunde. Zwar hatte das Hans Christian sicher Anders-en Erinnerung, aber Märchen erfreut sich heute größter Beliebtheit, wird nacherzählt und vorgeführt auf allen Straßen und Plätzen. Aber beginnen wir doch am Anfang mit… …es war einmal
Wenn ihr der Meinung seid, dass wir uns hier verrechnet hätten, dann prüft das doch nochmal nach…
Kein Scherz. Seit Angela Merkel Bundeskanzlerin ist, hat die Regierung 591 Millionen Euro für Gender Mainstream ausgegeben.
„Schön wär’s“ „So ein Quatsch, stimmt doch überhaupt nicht!“
Habt ihr auch davon gehört, dass wir nicht als Jungen oder Mädchen geboren werden? Wir sollten uns in unserer Entwicklung selbst entscheiden wer oder was wir sind. Die Gesellschaft würde uns sonst in Schubladen stecken und uns unterdrücken.
Wenn viele der wichtigsten Feministinnen damals so eine Einstellung gegenüber Abtreibung einnahmen,wie konnte es dann dazu kommen, dass in unserer Zeit Abtreibung von sog. „Frauenrechtlerinnen“als „Menschenrecht“ versucht wird einzuklagen?
Die Frauenrechtlerinnen der ersten Stunden wie bspw. Elizabeth Cady Stanton und Susan B. Anthonyebneten den Weg für Frauen, um in der Politik aktiv zu werden. Was viele Menschen jedoch nicht wissen,dass die freimütigsten, lautstärksten und einflussreichsten Feministinnen des 19. Jahrhunderts Pro-Life waren.
– Achtung Satire – Ja, da haben wir auch blöd geguckt. Aber so langsam steigen wir dahinter… Uns hatte sich über die letzten Jahre der Sinn noch nicht ganz erschlossen, aber je mehr wir uns damit beschäftigen desto logischer wird es. Dass Stillen rechts ist wussten wir ja schon, aber der Kern des Übel ist …
1908 in Paris geboren, wird Simone de Beauvoir später zu einer der wichtigsten feministischen Theoretikerin des 20. Jahrhunderts. 1949 veröffentlichte sie mit „das andere Geschlecht“ den Grundstein des modernen Feminismus.