• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Schwangerschaft und Wachstum

Aktuelle Seite: Startseite / Schwangerschaft/Embryologie / Schwangerschaft und Wachstum
6. August 2022 von Sebastian Meichßner

Mal wieder ein Zitat des Tages: Heute aus Dr. Med. Ingrid Olbricht’s Buch „Was Frauen krank macht“ (1996):

„Schwangerschaft ist immer auch ein Erleben von Grenzen, das von Naturgesetzen gesteuert und primär nicht manipulierbar, sondern nur störbar ist. Schwangerschaft als spezifisch weibliche Erfahrung schließt das unmittelbare Erleben von Naturgesetzen ein, das Akzeptieren des Zeitfaktors etwa, das Erleben der nötigen Geduld, die Erfahrung des Werdens unabhängig vom Tun, das Erleben der Störbarkeit und der Verletzbarkeit alles Wachsenden. […]

Frauen werden durch Schwangerschaft und Geburt immer wieder mit Erfahrungen konfrontiert, die den Werten unserer Kultur, die einseitig den linearen Fortschritt ohne Grenzen aufwertet, entgegengesetzt sind, und dadurch ergeben sich weitere Konflikte. […]

Frauen erfahren in der Schwangerschaft bereichernde Werte, die heute jedoch nicht mehr als Werte gelten. Das Beachten und Annehmen von Grenzen ist natürlich, der Natur entsprechend, sie respektierend. Alles Grenzenlose ist unnatürlich und damit naturfeindlich, aber es dient den Größenvorstellungen des Machbarkeitswahns, dem unbegrenzten Produktionstrieb und damit der Angstabwehr, daß es etwas gibt, das stärker ist. Grenzen machen Angst, weil sie mit der Endlichkeit konfrontieren.

Zudem wird der ursprünglich auf das Lebendige bezogene Wachstumsbegriff, mit dem ja gerade die Schwangere konforntiert wird, abgespalten, der Begriff wird verfügbar, den Naturgesetzen entzogen und manipulierbar. Der Begriff des Wachstums wird in unserer Kultur auf Unlebendiges angewandt. Dasjenige Wachstum, das uneingechränkt und grenzenlos gefördert wird, ist das Wachstum des Wohlstandes, des Bruttosozialprodukts, das Wirtschaftswachstum. Vergleichbar grenzenlos ist – war? – das Rüstungswachstum bis zum vielfachen Vernichtungspotential des vorhandenen Lebens. Die Angst vor Grenzen führt in dieser Haltung in die Einbahnstraße, sie führt zur ‚Endlosschwangerschaft‘ – wir können nur ahnen, welches Monster da grenzenlos heranwächst. Eine der grundlegenden, prägenden und möglicherweiße korrigierenden Erfahrungen der Menschheit spielt in unserer Kultur offenbar keine Rolle mehr, sie ist nicht mehr wertvoll.“

(Dr. med. Ingrid Olbricht; Was Frauen krank macht. Der Einfluss der Seele auf die Gesundheit der Frau. Kösel, München 1996; S. 171f.)

Titelbild; Frau_Buch

Kategorie: Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Hilfe ich bin schwanger, Schwangerschaft, Zitat des Tages
Vorheriger Beitrag:Gründe für den Schwangerschaftskonflikt
Nächster Beitrag:Dieses Kind bräuchte nicht da zu sein

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2023 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣