• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Überbevölkerung? Pfff…

Aktuelle Seite: Start / Überbevölkerung / Überbevölkerung? Pfff…
17. Juli 2021 von Sebastian Meichßner

…wir schauen lieber Film.

Naja. Dabei kommen wir aber nicht ganz am Thema vorbei:

Werner Boote, ein österreichischer Dokumentarfilmer, stellt sich in seinem Film
„Population Boom“ die Frage ob schwindende Res­sourcen, giftige Müllberge, Hunger und
Klima­wandel wirklich, wie es oft behauptet wird, eine Folge der Überbevölkerung seien.

„Ich ging ursprünglich selber davon aus, dass die Welt überbevölkert ist –
wie das wahrscheinlich die meisten von uns tun. Ich habe das vorher nie hinterfragt
und so hatte ich für den Film eigentlich beabsichtigt, Überbevölkerung als die große
Herausforderung für die Menschheit darzustellen. Aber dann kamen die Recherchen …
und ich stellte fest, dass Überbevölkerung ein Begriff ist, der politisch sehr willkürlich
verwendet wird. – Und dass die wirklich essentielle Herausforderung darin besteht,
dass wir endlich dieses festgefahrene Weltbild der Überbevölkerung hinterfragen müssen.
Denn erst dann sehen wir die großen, globalen Probleme – für die man gerne den
Bevölkerungswachstum verantwortlich macht – aus einer ganz anderen Perspektive…
Danach stand für mich fest, dass der Film die viel verbreitete Lust an der apokalyptischen
Vision eines übervölkerten Planeten nicht bedienen würde,
und so wurde das Thema auch … umfangreich.„
(Werner Boote im Interview)

Werner Boote beginnt, je mehr er sich im Rahmen des Films mit den
gängigen Behauptungen und Prognosen beschäftigt –

(wir sind zuviele;
die Ressourcen werden knapp und knapper;
Bevölkerungswachstum ist für den Klimawandel verantwortlich;
die Bevölkerung muss vor allem dort schrumpfen,

wo sie gerade noch am schnellsten wächst)

– diese Behauptungen und Untergangs-Prognosen zu hinterfragen.

Und er lädt uns ein es ihm gleich zu tun.

„Ich würde mir wünschen, dass „Population Boom“ auch als Denkanstoß
verstanden wird: dafür, was „reich” wirklich bedeutet. Denn oft wird übersehen,
dass „reich” keineswegs nur die Anhäufung von Geld und Besitz ist. In dieser
Hinsicht denke ich, dass wir alle Hände voll zu tun haben, die
westliche Welt zumindest ein wenig reicher zu machen.„
(Werner Boote im Interview)

Hier gibt es die Seite zum Film mit z.B. Fakten zur Ressourcenverteilung und -Nutzung
und vielen weiteren spannenden Insights rund um das Thema Überbevölkerung.

Bleibt am Ende…

…nur zu sagen, dass diese Doku einfach nur (erschreckend) krass ist.
Danke an Estrella für den Tipp!

…dann nur noch zu klären, wer von uns eigentlich zuviel ist.

Titelbild
Frau in der Masse

www.wernerboote.com

Kategorie: ÜberbevölkerungSchlagwörter: Film, Politik, Umwelt, Weltbevölkerung
Vorheriger Beitrag:Der Kissinger Report
Nächster Beitrag:Zitat des Tages XII

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣