• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Politik

Politik

Zusammenhang zwischen gesetzlicher Abtreibungsregelung und Abtreibungszahlen

19. Januar 2023 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Die gesetzliche Anerkennung der Würde des ungeborenen Lebens schützt dieses und hat das Potenzial Abtreibungszahlen zu senken. Immer wieder wird von Politikern und Aktivisten behauptet, liberale Regelungen des Schwangerschaftsabbruchs hätten niedrigere Abtreibungsraten zur Folge. Keine oder permissive Gesetze würden also Schwangerschaftsabbrüchen vorbeugen.

WeiterlesenZusammenhang zwischen gesetzlicher Abtreibungsregelung und Abtreibungszahlen

Paul R. Ehrlich

16. Januar 2023 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Er ist Ehrlich, der Inbegriff eines Untergangspropheten: Der Entwickler und Autor von „die Bevölkerungsbombe“ (1968). Damals als Alarmist abgetan, sind viele seine Prognosen bis heute nicht eingtroffen. Dennoch lässt Ehrlich es sich nicht nehmen erneut in die letzte Posaune zu blasen.

WeiterlesenPaul R. Ehrlich

„§218? Das kann weg!“

7. Januar 2023 by Sebastian Meichßner | 1 Kommentar

Eines muss man der Lisa Paus, unserer amtierenden Bundesfamilienministerin, lassen. Sie verfolgt konsequent das Ziel den §218 „endlich“ aus diesem Strafgesetzbuch zu streichen. Schon in der Debatte um die Abschaffung des §219a hatte sie das am 13.05.2022 durchblicken lassen.

Weiterlesen„§218? Das kann weg!“

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

10. Dezember 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Heute, am 10. Dezember, feiern wir den Tag der Menschenrechte, der gleichzeitig ein Gedenktag für die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist. Grund genug um sich einmal näher mit ihr zu beschäftigen. Auf geht’s.

WeiterlesenDie Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Das 8 Milliardste Baby ist bald da!

2. November 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Diesen November ist es soweit. Das 8 Milliardste Baby wird das Licht der Welt erblicken. Für manche ein Grund zur Freude und für andere eine der größten Katastrophen überhaupt. Wir lassen die Gratulanten mal selber zu Wort kommen. Ihr könnt euch unten in den Kommentaren gern anschließen.

WeiterlesenDas 8 Milliardste Baby ist bald da!

Die Vorgeschichte zu SRGR – II

17. Oktober 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Ach die wilden 60er! Viel gesellschaftliche Veränderung wurde in diesen Jahren angeschoben. Unter anderem die vermeintliche Notwendigkeit einer drohenden Überbevölkerung der Erde entgegenzuwirken. Was das alles mit „sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte“ zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

WeiterlesenDie Vorgeschichte zu SRGR – II

Simone de Beauvoir und Betty Friedan…

13. Oktober 2022 by Sebastian Meichßner | 2 Kommentare

…in: „Unterhalten sich zwei Feministinnen“. Nein, das wird kein Witz, sondern ein Rückblick in die Geschichte des Feminismus. 1975 reiste Betty Friedan nach Paris um Simone de Beauvoir zu treffen. Letztere dürfte wohl allen bekannt sein. Wem dagegen Betty Friedan nichts sagt, dem empfehlen wir die Umleitung über „Wie die sexuelle Revolution den Feminismus kidnappte„. …

WeiterlesenSimone de Beauvoir und Betty Friedan…

„Frauen sollten diese Wahl nicht haben!“

10. Oktober 2022 by Sebastian Meichßner | 1 Kommentar

Sehr verehrte Leser und Leserinnen unseres Blogs, dürfen wir euch den siebten Familienbericht der Bundesregierung ins Gedächtnis rufen? Dort stellte man fest, dass bereits 2001 in den privaten Haushalten der Bundesrepublik Deutschland […] ein Gesamtvolumen an 96 Mrd. Stunden unbezahlter Arbeit im Vergleich zu insgesamt 56 Mrd. Stunden Erwerbsarbeit geleistet wird.1 40 Milliarden Arbeitsstunden mehr …

Weiterlesen„Frauen sollten diese Wahl nicht haben!“

Imperialistische und Patriarchale Strategie!…?

28. September 2022 by Sebastian Meichßner | 2 Kommentare

Diesmal zum Thema „Bevölkerungspolitik“ bzw. „Überbevölkerung“ wieder ein „Zitat des Tages„. Besser als Susanne Heim und Ulrike Schaz es in ihrem Buch „Berechnung und Beschwörung: Überbevölkerung – Kritik einer Debatte“ (1996), beschreiben, kann man es kaum auf den Punkt bringen:

WeiterlesenImperialistische und Patriarchale Strategie!…?

Marsch für das Leben 2022

19. September 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

17. September 2022, Berlin, Platz des 18. März, Brandenbruger Tor, 13:00 Uhr, knapp 4.000 Menschen. Die Wolken reisen auf, die Sonne zeigt sich: Herzlich Willkommen zum 18. Marsch für das Leben.

WeiterlesenMarsch für das Leben 2022

Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? I

7. September 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

[Teil 2 von 4] Um eine genaue Definition für diese sperrigen Begriffe zu finden, müssen wir wieder nach Kairo. Dort, auf der Weltbevölkerungskonferenz 1994, werden diese Begriffe zum ersten Mal erwähnt. Dort finden wir Antworten, was wir uns darunter vorzustellen haben und ob es SRGR so die Abkürzung (engl. SRHR), die in vielen (teils offiziellen) …

WeiterlesenSexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? I

Die Vorgeschichte zu SRGR

7. September 2022 by Sebastian Meichßner | 1 Kommentar

[Teil 1 von 4] Pro Familia1 spricht davon, die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)2 sowieso, die Europäische Union hat sogar offizielle, angenommene Dokumente3 und die aktuelle Bundesregierung will sie stärken4: Die Rede ist von den sog. „sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechten“ (SRGR oder engl. SRHR). Wie entstand dieser sperrige Begriff? Wie werden die SRGR definiert? …

WeiterlesenDie Vorgeschichte zu SRGR
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Next

Urheberrecht © 2014–2023 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣