• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Embryo beschenkt und heilt Mama

Aktuelle Seite: Start / Schwangerschaft/Embryologie / Embryo beschenkt und heilt Mama
14. September 2020 von Sebastian Meichßner

Eine Schwangerschaft mit anschließender Geburt, ist vermutlich
die anstrengenste Sache, die eine Frau durchmachen kann.
Nie wieder verändert sich ihr Körper auf so rasante und gravierende Weise.

Um ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen nimmt sie allerhand Strapazen auf sich.
Wasser im Körper, ständig aufs Klo rennen und dann diese morgendliche Übelkeit.
Nur um mal ein paar Dinge zu nennen.

Eine Gynäkologin sagte mir einmal:
„Schwangerschaft ist wie Achterbahnfahren,
nur dass man nicht aussteigen darf.“

Geschenke für Mama

Der weibliche Körper tut sprichtwörtlich alles für das Kind.

„Wie im Gegenzug ‚kümmert‘ sich das Kind im Mutterleib –
stets als Folge komplizierter biochemischer Mechanismen –
um den ‚Schutz‘ seiner Mutter: um die Stärkung ihres Immunsystems und die
Abwehr mancher Infektionen. […] Vor kurzem erfolgte auch eine andere erstaunliche
Entdeckung der Medizin: Im Verlauf der Schwangerschaft setzt das kleine Wesen eine
gewisse Menge seiner eigenen Stammzellen in das Blut seiner Mutter frei, die sich in
verschiedenen Organen einnisten, regenerierende Wirkungen haben, und die mindestens 40-50 Jahre
in der Frau aktiv bleiben. Eine Art liebevolles Gegengeschenk des Kindes – wie ein Dank für die fürsorgliche
Aufnahme durch seine Mutter. […] Vielleicht liegt es daran, dass Frauen im Durchschnitt widerstandsfähiger
und langlebiger als Männer sind.“ (Galli, 2013, S. 137f., hervorheb. d. A.)

#DankeMama

Weiterführende Links:
#Mikrochimärismus: Die ganz besondere Verbindung zwischen Mutter und Kind: hier,
#Wenn das Baby die Mutter heilt: hier

Quellen:
Galli Leda, Vom Leib zur Person, 2013, 1. Auflage, Fassbender – Wien.
Photo by Derick McKinney on Unsplash
Photo by Omar Lopez on Unsplash

Kategorie: Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Embry, Embryo, Embryologie, Mutter, Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag:Update zu den Küken
Nächster Beitrag:Livestream – Marsch für das Leben 2020

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣