• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Interaktiv
    • Mitmachen
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort zurücksetzen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Embryologie

Embryologie

Listen to this

18. April 2022 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Wenn wir am 01.01.2022 gezeugt worden wären, könnten wir ab heute hören. Denn bereits 16 Wochen nach ihrer Zeugung können Kinder hören.

WeiterlesenListen to this

Back to the Miracle

30. April 2021 by Sebastian Meichßner | 1 Kommentar

Heute kommen wir zum letzten Teil unserer Back to the roots Serie.Staunend und unvoreingenommen wollten wir den Embryo bewundern. In den letzten Tagen haben wir seine Entstehung gesehenund nun wollen wir uns das Wunder von Anfang bis zur Geburteinmal anschauen. Film ab:

WeiterlesenBack to the Miracle

Back to Reality

29. April 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

“Mann und Frau sind an diesem Vorgang [die Befruchtung] gleichermaßen beteiligt, mit einem Satz von jeweils 23 Chromosomen in der Sperma- und Eizelle.“ (Bernard, 2015, S. 73, Anm. d. Red.) Es kann aus einer weiblichen Geschlechtszelle (Eizelle/Oozyte) kein neuer Mensch, enstehen ohne die Mitwirkung einer männlichen Geschlechtszelle (Spermium).

WeiterlesenBack to Reality

Back to the Geschechtszellen

27. April 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Die meisten der Milliarden von Zellen, aus denen wir bestehen, sind sog. “Somazellen” (Soma: griechisch – Körper). Wenn nicht auf irgendweine Art und Weise an ihnen “herum gedoktert wird”, sind und bleiben diese Zellen genau das, was sie zu sein scheinen: Haut, Haar, Knochen, Muskel usw. Jede hat eine wertvolle, ganz spezielle Funktion, die sie …

WeiterlesenBack to the Geschechtszellen

Back to the roots

26. April 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

In dieser Woche…

WeiterlesenBack to the roots

Zitat des Tages XI – Empfindung

31. März 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

“Ende des 2. Monats hat der Embryo eine Länge von 30mm erreicht. Jetzt beginnt mit dem 3. Monat die vorgeburtliche Entwicklung des Kleinstkindes (Fetus).

WeiterlesenZitat des Tages XI – Empfindung

Zitat des Tages X – Unabhängig?

23. März 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

“Es geht nicht an, das Leben – und damit die Personalität – dieses neuen Menschen erst beginnen zu lassen, wenn ein gewisser Grad der Unabhängigkeit vom Leben der Mutter erreicht ist,

WeiterlesenZitat des Tages X – Unabhängig?

Wie entsteht mein Fingerabdruck?

14. Februar 2021 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Wir lassen dieses Jahr mal die Finger vom Valentinstagund wenden uns lieber der Entstehung der Abdrücke zu.

WeiterlesenWie entsteht mein Fingerabdruck?

Verwechslungsgefahr? Nicht bei uns

21. November 2020 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Erich Blechschmidt, Autor des Buches “Die Erhaltung der Individualität”, bestätigte bereits 1982, dass die Chromosomen einer befruchteten menschlichen Eizelle, bzw. einer Zygote,“bereits individuelle menschliche Eigenart haben. Sie sind bei genauer Untersuchung nicht mitden Chromosomen anderer Spezies zu verwechseln.” (Blechschmidt, 1982, S. 51) Mal sehen was er noch so meint.

WeiterlesenVerwechslungsgefahr? Nicht bei uns

Der Mensch: Selbstständig von Anfang an

12. Oktober 2020 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Was passiert eigentlich nachdem die Eizelle befruchtet wurde?

WeiterlesenDer Mensch: Selbstständig von Anfang an

Embryo beschenkt und heilt Mama

14. September 2020 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Eine Schwangerschaft mit anschließender Geburt, ist vermutlich die anstrengenste Sache, die eine Frau durchmachen kann. Nie wieder verändert sich ihr Körper auf so rasante und gravierende Weise. Um ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen nimmt sie allerhand Strapazen auf sich. Wasser im Körper, ständig aufs Klo rennen und dann diese morgendliche Übelkeit. Nur …

WeiterlesenEmbryo beschenkt und heilt Mama

‘Das Ganze’ ist der Anfang

4. Juli 2020 by Sebastian Meichßner | Kommentar verfassen

Eigentlich wollten wir keine Fortsetzung von “Ist das Kunst oder kann das weg” machen. Aber nach der Philosophischen Sichtweise drängte sich die Biologie durch das in “Funktionelle Embryologie” gefunde Zitat regelrecht auf. Remind: “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.”

Weiterlesen‘Das Ganze’ ist der Anfang
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Next →

Urheberrecht © 2014–2022 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung