• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Zitat des Tages VI – Verliebtsein ist keine Liebe

Aktuelle Seite: Start / Wert(voll) / Zitat des Tages VI – Verliebtsein ist keine Liebe
13. Dezember 2019 von Sebastian Meichßner

Heute zitieren wir mal eine gewagte These:

Verliebtsein ist keine wahre Liebe…

…aus drei Gründen:
„Erstens handelt es sich dabei nicht um einen Akt der freien Willensentscheidung.
So sehr wir uns auch anstrengen mögen, wir können uns nicht auf Befehl verlieben.
Oder wir sind  gar nicht darauf aus, wenn es uns überfällt. Oft verlieben wir uns
zu ungünstigsten Zeiten oder in Personen, bei denen wir es nie für möglich gehalten hätten.

Zweitens ist Verliebtheit keine wahre Liebe, weil wir nichts dafür tun müssen.
Was auch immer wir in diesem Zustand anstellen, es bedarf nicht der Disziplin oder
irgendwelcher Anstrengungen von uns. Die teuren Telefonate, die immensen Fahrkosten
und die Ausgaben für Geschenke stellen kein Opfer für uns dar. So, wie der Instinkt
den Vögeln diktiert, ein Nest zu bauen, so drängt uns das ebenfalls instinktiv angelegte Verliebtsein
dazu, ganz außergewöhnliche Dinge füreinander zu tun.

Und drittens ist derjenige, der nur verliebt ist, an der persönlichen Entwicklung des anderen wenig interessiert.
Wenn wir überhaupt ein Ziel haben bei unserem Liebesabenteuer, dann geht es uns höchsten darum,
aus unserer Einsamkeit herauszukommen […] Wenn wir verliebt sind ist es uns nicht wichtig,
ob wir uns weiterentwickeln. Wir haben vielmehr das Gefühl, das Ziel sei schon erreicht.
Wir sind auf dem Höhepunkt unseres Lebensglücks angelangt. Und nun wünschen
wir uns nur noch, dort für immer bleiben zu können. Unser Herzblatt muss sich doch
nicht mehr weiterentwickeln! Der andere ist schon perfekt und soll einfach
nur so bleiben wir er ist.“

– (Gary Chapman, Die fünf Sprachen der Liebe, 17. Auflage, 2002, S. 24f.) –

Gewagte Thesen?
Schwachsinn?
Volltreffer?
Was meint ihr dazu?

Bilder:
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Photo by Michael Fenton on Unsplash

Photo by freestocks.org on Unsplash
Kategorie: Wert(voll)Schlagwörter: Liebe, Treue, Verliebt, Zitat des Tages
Vorheriger Beitrag:Bist du wirklich für Menschenrechte?
Nächster Beitrag:Inflation der Aufmerksamkeit

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ela

    13. Dezember 2019 um 15:43

    Verliebtsein kann ich aber auch forcieren oder mich effektiv davor schützen.
    Warum verlieben sich Arbeitskollegen und Kolleginnen ineinander ? Weil sie viel Zeit miteinander verbringen.
    Eine große Gefahr dabei ist, dass in der heutigen Zeit das Berufsleben und das Privatleben nicht mehr strikt voneinander getrennt ist.
    Schreib einen interessanten Gegenüber täglich mehrmals eine sehr persönliche SMS und bald kommen die Schmetterlinge.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣