• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Back to the roots

Aktuelle Seite: Start / Identität / Back to the roots
26. April 2021 von Sebastian Meichßner

In dieser Woche…

…beschäftigen uns wir uns mit unseren Wurzeln.

Wo komme ich her?

Erich Blechschmidt, der Mann der sagte, dass der Mensch sich nicht zum Menschen,
sondern als Mensch entwickelt, weil der Mensch von Anfang an alle Veranlagung für
seine individuelle Entwicklung bereits hat, schreibt in seinem Vorwort zu
„Wie beginnt das menschliche Leben“ (1989):

„Ein menschlicher Embryo
hat so viel Anmut, dass der
Unvoreingenommene ihn staunend
bewundern muss.“

Und das wollen wir diese Woche tun. Unvoreingenommen, staunend bewundern.

Aber bevor wir uns mit dem Embryo beschäftigen, schauen
wir uns morgen zuerst mal an aus welchem „Holz“ er geschnitzt ist.

Hier findest du die anderen Teile der „Back to the Roots“ Serie.

Titelbild stammt von Depositphotos

Kategorie: Identität, Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Back to the roots, Embryo, Embryologie, Entwicklung
Vorheriger Beitrag:Stillen ist (Corona)Immunisierung
Nächster Beitrag:Back to the Geschechtszellen

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣