• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Alles Pille-Palle?

Aktuelle Seite: Startseite / SEX(ualität) / Alles Pille-Palle?
6. Januar 2020 von Sebastian Meichßner

Seit Entdeckung der Möglichkeit einer Empfängnisverhütung mit Hormonen,
wurde sie in den 1960er Jahren mit großer Begeisterung begrüßt.
Die Antibabypille versprach eine Befreiung der Frau von der männlichen Bevormundung
und von einer Gesellschaft mit strikter Sexualmoral. Mittlerweile nehmen rund
140 Millionen Frauen dauerhaft Hormone zur Verhütung ein.

Bedenken?

Note: Die Pille ist kein Medikament gegen eine Krankheit.
Sie unterdrückt eine normale und gesunde Funktion des weiblichen Körpers.
  Fruchtbarkeit ist nicht ‚heilbar‘. Unfruchtbarkeit unter Umständen schon.

„Es ist in der Geschichte der Pharmakologie einmalig, dass man ein Mittel,
das keinerlei Heilung bringt und viele, teilweise lebensgefährliche Nebenwirkungen hat,
gegen alle Warnungen als verkaufsstarkes Produkt auf dem Markt hält und weltweit verbreitet.“
(Linder, 2011, S. 60)

Wusstest du, dass wegen ‚der Pille’…
…der Sex eher ’so lala‘ ist?
…Frauen weniger attraktiv sind?
…Frau sich oft den falschen Partner aussucht?
… der Körper einer Frau 12 mal im Jahr denkt er ist schwanger?
…eine Frau sterben kann!?

Nein? Antworten findest du in unserer PDF Die Pille.
Da drin haben wir uns ausführlich mit den Wirkungen der Pille,
ihren körperlichen und psychischen Risiken und Nebenwirkungen, beschäftigt.

„Warum sagt einem das keiner?“

Die Antibaby-Pille wird oft damit begründet, dass sie ungewollten Schwangerschaften vorbeugt.
Aber „überall dort, wo künstliche Verhütungsmittel relativ frei zugänglich und weit verbreitet sind,“
steigen „sowohl die sexuell übertragbaren Krankheiten als auch die Abtreibungen und die Zahl der
Teenager Schwangerschaften stark“ an. (Linder, 2011, S. 51f.)

Was nun?
Auf unserem Blog gibt’s ein paar Einträge zum Kernthema dieser Problematik: „Sex„.
Zum Beispiel das Fotolovestory Experiment und wir haben auch
darüber geschrieben, dass der beste Sex erst noch kommt.
Vielleicht wollte ihr auch an unserem ‚wissenschaftlichen‘ (Selbst)Experiment teilnehmen.
Schau dich hier einfach mal um, denn…

…die beste Verhütung ist immer noch eine bewusste Sexualität.
Vor allem für uns Männer ist es besonders wichtig
auf Sex verzichten zu können und wahre Größe zu zeigen…

Hier noch mal Die Pille PDF.
Interessant ist außerdem der
Pillenreport und die IDEA-Doku ab S.39

Informiere dich richtig.
Achte und respektiere deinen Körper
und deine Werte!

Info-corner:
Wie funktioniert die Pille?
Risiko Pille – Die Nebenwirkungen der Antibabypille
Gefahrenfaktor Pille – so krank hat sie mich gemacht
Antibaby-Pille | Manipulierte Partnerwahl ?

Podcasts zum Thema gibts hier und hier

Mehr zu Pille findest du hier, hier, hier, hier und hier.

Quellen:
+ Alexandra Maria Linder, Lebensrecht, 1. Auflage, 2011, MM Verlag
+ Bild: von Gabriela Sanda auf Pixabay
+ Photo by Yoann Boyer on Unsplash
+ Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash

Kategorie: SEX(ualität)Schlagwörter: Befruchtung, Die Pille, Frau, Sex, Sexualität, Verhütung, Werte
Vorheriger Beitrag:Flirt- und Datingtipps 2020
Nächster Beitrag:Es schämen sich nur die dummen!

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2023 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣