• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Ein einmaliger genetischer Code

Aktuelle Seite: Start / Identität / Ein einmaliger genetischer Code
Befruchtete Eizelle
13. November 2018 von Sebastian Meichßner

Was bisher geschah:
Das Spermium hat die Eizelle im Eileiter gefunden
und ist durch dessen Hülle gedrungen.
In der Eizelle verschmelzen jetzt 23 Chromosomen, die das Spermium transportiert hat
mit den 23 Chromosomen in der Eizelle zu einem neuen Zellkern. Mama und Papa ‚leisten‘ ihren Beitrag.
„In diesem Augenblick entsteht ein neuer, einmaliger genetischer Code, der Embryo eines Menschen.“

Diesen einmaligen Code – diesen Menschen – gibt es nur hier und jetzt.

„In der Eizellhülle befindet sich nun eine einzige Zelle, die Ursprungszelle
für all die Milliarden von Zellen, die der werdende Mensch bilden wird.
Die Befruchtung ist abgeschlossen.“

„Einige Stunden nach der Verschmelzung teilt sich die Zelle zum ersten Mal und stellt eine exakte Kopie von sich her.
Das ist der Ursprung allen menschlichen Lebens, der Schlüssel zum Wunderwerk der Schöpfung.“

Fortsetzung folgt…

Quellen:
Alle Zitate entstammen dem Buch:
Ein Kind entsteht; Lennart Nilsson; Mosaik; 2018
Titelbild: https://pixabay.com/de/embryo-ivf-icsi-unfruchtbarkeit-1514192/

 

 

Kategorie: Identität, Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Befruchtung, Embryo, Embryologie, Leben, Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag:Werde endlich erwachsen
Nächster Beitrag:„Alles geklärt Kumpel!“

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Reiner

    13. November 2018 um 20:17

    Vieles klingt so simpel und ist noch immer für die Wissenschaftler voller Fragen – wir können nur Staunen über das Wunder des Lebens und das bringt uns zur Ehrfurcht vor dem Leben….
    Danke für eure Infos und „Denkanregungen“

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Reiner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣