• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Liebe zukünftige Mama

Aktuelle Seite: Start / News / Liebe zukünftige Mama
26. März 2022 von Sebastian Meichßner

Die Jérôme Lejeune Foundation, die seit vielen Jahren Vorreiter in der Forschung und Betreuung von Menschen mit Down Syndrom ist und weiß, dass Menschen mit dieser Behinderung viel Diskriminierung erfahren, erhielt 2014 einen Brief einer besorgten Mutter.

Anlässlich des diese Woche stattgefundenen Welt Down Syndrom Days (WDSD) am 21.03. beschäftigen wir uns jetzt mal mit der Antwort der Foundation und erklären außerdem welches Problem Frankreich damit hatte.

„Ich erwarte ein Baby“

So begint die Mutter ihren Brief an die Jérôme Lejeune Foundation.

„Aber ich habe herausgefunden, dass es Down Syndrom hat. Ich habe Angst.
Was für ein Leben wird mein Kind haben?“1

Die Antwort darauf? Bitteschön:

Frankreichs Problem

„Ein paar Monate, nachdem das ermutigende Filmmaterial auf verschiedenen Plattformen
geteilt worden war, befand eine Behörde in Frankreich, dass das Video keine ‚Botschaft von
allgemeinem Interesse‘ sei. Sie argumentierte, dass es Frauen beleidigen könnte, die sich für eine
Abtreibung ihrer behinderten Kinder entschieden hätten. So wurde die Foundation Jérôme Lejeune
daran gehindert, das Video mit der hoffnungsvollen Botschaft im französischen Fernsehen zu
veröffentlichen.“2

Das Video sollte eigentlich dazu dienen Müttern in ihrer Not Hoffnung zu geben. 2016 wurden 90%3 und 2022 96%4 der mit Down Syndrom diagnostizierten Kinder abgetrieben. 2014 wurde das Video veröffentlicht. Die Hoffnung wurde zensiert und der Hoffnungslosigkeit vorschub geleistet. Was auch immer Frankreich
mit dieser Aktion vorhatte…

…jedenfalls hat die französische Regierung nun eine Klage wegen des Vorfalls am Hals.
Die Jérôme Lejeune Foundation zog wegen Diskriminung vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).4 Denn „niemand sollte dafür zensiert werden über sein Leben mit Downsyndrom zu sprechen. Jede Stimme verdient es gehört zu werden.“

„Ungeborene Kinder mit Downsyndrom gezielt zu eliminieren, weil sie als ‚anders‘ wahrgenommen werden, ist nichts weniger als eine moderne Form der Eugenik„.2 Hier hat jemand Inklusion nicht verstanden.

1: Video von Jérôme Lejeune Foundation: Dear Future Mom
2: Liebe zukünftige Mama: Hab keine Angst IDEA 20.03.2022.
3: https://www.kath.net/news/57572
4: https://kath.net/news/77929
Titelbild
Mikrofon

Kind_Handy

Kategorie: NewsSchlagwörter: Down Syndrom, Eugenik, Lebensrecht, Menschenrechte, Politik, Trisomie 21
Vorheriger Beitrag:§219a – Alternative zur Abschaffung
Nächster Beitrag:Was wollen Sie Herr Macron?

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian Meichßner

    26. März 2022 um 0:53

    Vielleicht wollte die französische Regierung auch einfach den Standpunkt festigen, dass es kein psychisches Trauma nach Abtreibung gibt: https://youngandfree-kaleb.de/es-gibt-kein-psychisches-trauma-nach-abtreibung/

    Antworten
  2. Sebastian Meichßner

    26. März 2022 um 0:55

    Wir hätten fast das Video auch einfach so hochgeladen, weil es so niedlich ist. Aber, dass man bei so einem Video so ein sich selbst entlarvendes Prozedere vom Zaun brechen kann, wollten wir euch auch nicht vorenthalten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣