• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Aktuelle Seite: Start / Suche nach "IPPF"

Suchergebnisse für: IPPF

Matić im Plausch mit der IPPF

Kategorie: News
22. Juni 2021 | Kommentar verfassen

Pedrag Matć, der (gefühlte) Most Wanted Man der EU derzeit, trifft sich auf einem Plausch mit dem größten Anbieter für Familienplanungsdienstleistungen, der IPPF. Also kurz dem größtenDachverband für Institutionen die Abtreibungen anbieten und durchführen.

WeiterlesenMatić im Plausch mit der IPPF

…und die Strippen im Hintergund zieht die IPPF

Kategorie: Allgemein
9. Juni 2021 | 3 Kommentare

Im Marionetten Bericht…Ach Nein!…Matić Bericht hieß der… Jedenfalls der über die „Lage im Hinblick auf die sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte in der EU im Zusammenhang mit der Gesundheit von Frauen(2020/2215(INI))“, der am 23.06.2021 dem EU Parlament vorgelegt werden soll, wird u.a. auf eine Umfrage der International Planned Parenthood Federation (IPPF) …

Weiterlesen…und die Strippen im Hintergund zieht die IPPF

Unsere Gedanken zum „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs – Drucksache 20/13775“

Kategorie: News
23. November 2024 | Kommentar verfassen

Fast schon sinnbildlich für einen Schwangerschaftskonflikt, soll die Regierung, gedrängt von Dritten1, unter Druck, weil sonst die gegebene Frist verstreicht, entscheiden ob der §218 aus dem StGB „abgetrieben“ werden kann. Kann man in den verbleibenden 14 Wochen seit der Empfängnis des Entwurfs im Bundestag, mit solch einer festen Zielvorstellung, eine ‚ergebnisoffene Beratung‘ im Plenum durchführen?

WeiterlesenUnsere Gedanken zum „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs – Drucksache 20/13775“

Abtreibungsdebatte: hat Prat doch recht?

Kategorie: News, Schwangerschaftskonflikt - Hilfe
25. Oktober 2023 | 2 Kommentare

Auch pro familia hat auf „Einladung der Arbeitsgruppe 1 der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“1 ihre Stellungnahme abgegeben. Mit dieser wollen wir euch heute ein bisschen herausfordern.

WeiterlesenAbtreibungsdebatte: hat Prat doch recht?

Behandlung von Unfruchtbarkeit verringert Ungleichheit zwischen den Geschlechtern?

Kategorie: News
20. April 2023 | Kommentar verfassen

Die WHO hat am 4. April 2023 eine Studie mit „Schätzungen der Unfruchtbarkeitsrate“ veröffentlicht. Nach diesen Schätzung ist weltweit jeder sechste Mensch von Unfruchtbarkeit betroffen. Der Ansatz der WHO dieser Situation zu begegnen scheint aber ein bisschen verfehlt. Zumindest kann er stutzig machen. Warum und Wieso, das lest ihr hier.

WeiterlesenBehandlung von Unfruchtbarkeit verringert Ungleichheit zwischen den Geschlechtern?

Die Vorgeschichte zu SRGR – II

Kategorie: Überbevölkerung
17. Oktober 2022 | Kommentar verfassen

Ach die wilden 60er! Viel gesellschaftliche Veränderung wurde in diesen Jahren angeschoben. Unter anderem die vermeintliche Notwendigkeit einer drohenden Überbevölkerung der Erde entgegenzuwirken. Was das alles mit „sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte“ zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

WeiterlesenDie Vorgeschichte zu SRGR – II

SRG + RR = was kann man da falsch verstehen?

Kategorie: Allgemein, Überbevölkerung
7. September 2022 | Kommentar verfassen

[Teil 4 von 4] Antwort: Ja. „SRGR“ als Begriff steht eh schon auf wackligen Definitionen. Aber, dass man das Kartenhaus so hoch bauen kann – und damit durch kommt – wie die folgenden Organisationen bzw. Institutionen, ist erstaunlich. Dabei beschränken sie sich nicht nur auf SRGR oder „sexuelle Rechte“, sondern fordern unter den Begriffen „sexuelle …

WeiterlesenSRG + RR = was kann man da falsch verstehen?

Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? II

Kategorie: Allgemein
7. September 2022 | Kommentar verfassen

[Teil 3 von 4] „Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte“ (SRGR) sind ein Dauerbrenner […]. Seit langem ist es kein Geheimnis mehr, dass unter diesem vagen Begriff weitgehend, wenn auch nicht ausschließlich, Abtreibung gefordert und gefördert wird. Die Definition von ’sexueller und reproduktiver Gesundheit‘ (SRG), […] geht zurück auf die Definition, die auf der UN-Weltbevölkerungskonferenz …

WeiterlesenSexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? II

Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? I

Kategorie: Allgemein, Überbevölkerung
7. September 2022 | Kommentar verfassen

[Teil 2 von 4] Um eine genaue Definition für diese sperrigen Begriffe zu finden, müssen wir wieder nach Kairo. Dort, auf der Weltbevölkerungskonferenz 1994, werden diese Begriffe zum ersten Mal erwähnt. Dort finden wir Antworten, was wir uns darunter vorzustellen haben und ob es SRGR so die Abkürzung (engl. SRHR), die in vielen (teils offiziellen) …

WeiterlesenSexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte? I

Die Vorgeschichte zu SRGR

Kategorie: Überbevölkerung
7. September 2022 | 1 Kommentar

[Teil 1 von 4] Pro Familia1 spricht davon, die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)2 sowieso, die Europäische Union hat sogar offizielle, angenommene Dokumente3 und die aktuelle Bundesregierung will sie stärken4: Die Rede ist von den sog. „sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechten“ (SRGR oder engl. SRHR). Wie entstand dieser sperrige Begriff? Wie werden die SRGR definiert? …

WeiterlesenDie Vorgeschichte zu SRGR

Wissenschaft kann sich zum Abtreibungsrecht äußern

Kategorie: Feminismus und Gender, News, Schwangerschaftskonflikt - Hilfe
9. Juni 2022 | Kommentar verfassen

Fragt sich jetzt nur „welche“ Wissenschaft? Das finden wir in wenigen Minuten heraus:

WeiterlesenWissenschaft kann sich zum Abtreibungsrecht äußern

Was kann ich schon tun?

Kategorie: Allgemein, Überbevölkerung
1. September 2020 | Kommentar verfassen

Geht es euch auch so? Man will ja irgendetwas tun aber irgendwie kommt man sich dann manchmal vor wie das kleinste Licht. Und dann kommt sofort die Frage, wohl mit eher zynisch, sarkatischen Unterton:

WeiterlesenWas kann ich schon tun?
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Next

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣