Sexualität
Schau mir in die Augen, Kleines!
Schon gewusst? Nur Menschen können miteinander Sex haben,
‚Ausprobieren‘ ist schlecht für die Vagina
Wir gehen heute mal wieder unter die Gürtellinie.
Alles Pille-Palle?
Seit Entdeckung der Möglichkeit einer Empfängnisverhütung mit Hormonen, wurde sie in den 1960er Jahren mit großer Begeisterung begrüßt. Die Antibabypille versprach eine Befreiung der Frau von der männlichen Bevormundung und von einer Gesellschaft mit strikter Sexualmoral. Mittlerweile nehmen rund 140 Millionen Frauen dauerhaft Hormone zur Verhütung ein. Bedenken?
Zitat des Tages V
„Berührungen zwischen Menschen gibt es viele. Warum ist diese so anders? Warum empfindet man sie so anders?
Sex, der dein Leben verändert
Schon einmal darüber nachgedacht? Sex zu haben der dein Leben verändert? Sind wir nicht auf der Suche nach diesem richtigen Kick?
Pornoausstieg mit Youtube
„Frei werden von Pornosucht? Ist das möglich? Ab wann ist man süchtig und welche konkreten Schritte kann man tun, um frei zu werden?“ Das Weiße Kreuz e.V. hat ein neues Video veröffentlich, mit dem sie helfen wollen, die Pornosucht zu überwinden.
Das Fotolovestory Experiment
„Sex ist Klebstoff für die Beziehung“
Sex braucht Kultur
„Der englische Anthropologe J.D. Unwin hat in einer großen wissenschaftlichen Untersuchung das Verhältnis von Sexualität und Kultur erforscht […] Unwin untersuchte achtzig ‚unzivilisierte Gesellschaften‘ und die Hochkulturen der Babylonier, Sumerer, Athener, Römer, Angelsachsen und Engländer, um die Frage zu klären: Welchen Einfluss haben die sexuellen Normen einer Gesellschaft auf die Höhe der Kultur?
Simone de Beauvoir
1908 in Paris geboren, wird Simone de Beauvoir später zu einer der wichtigsten feministischen Theoretikerin des 20. Jahrhunderts. 1949 veröffentlichte sie mit „das andere Geschlecht“ den Grundstein des modernen Feminismus.