• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

TV bildet

Aktuelle Seite: Start / News / TV bildet
28. November 2016 von Ria Richter

Naja gut – davon sind wir nicht überzeugt.
Aber manchmal ist es doch ganz aufschlussreich zu sehen, womit man unsere Gedanken gezielt speisen möchte.
Gestern ging es bei Anne Will in der Diskussionsrunde eigentlich um die mehr oder weniger gescheiterte Rentenreform. Fast am Rande erwähnt wurde ein gar nicht so unwichtiger Aspekt.

Ein Grund warum unser Rentensystem noch funktioniert ist die Rekordbeschäftigung.
Soll heißen: weil vorallem mehr Frauen als früher arbeiten und in die Rentenkasse einzahlen,
können wir unsere verkorkste Alterspyramide – äh Tropfen – noch in etwa ausgleichen.

„Lasst uns in diese Richtung weitergehen. Lasst uns zum Beispiel mit Ganztagsschulen oder anderen Maßnahmen für Familien,
dafür sorgen, dass die Erwerbsquote weiter steigen kann.“

Glauben wir wirklich – dass wenn wir unseren Kindern die Eltern rauben und sie in öffentliche Einrichtungen rund um die Uhr stecken,
stabile und zuverlässige Arbeiter, Beamte, Beschäftigte daraus werden?
Oder ist das der Grundgedanke einer Bevölkerung, die nicht arbeitet um zu leben,
sondern lebt um zu arbeiten?

Nebenbei:
Elisabeth Niejahr (die Zitierte) – Hauptstadtkorrespondentin bei „die Zeit“, hat auch durchaus schon gute Sätze publiziert.
Ein „offener Brief“ zum Beispiel an Alice Schwarzer kritisierte den Feminismus in Deutschland,
bei dem es nur um Sex ginge – ansatt der Gleichberechtigung auf wirtschaftlicher Ebene.
Einmal Zielverfehlung der Frauenbewegung – so der Kern.

Keine Ahnung wer Alice Schwarzer ist?
Wir empfehlen das googeln nur bei Nervenstärke.
Werden es wohl mal später hier zusammenfassen. 🙂

freilich

Kategorie: NewsSchlagwörter: Bildungspolitik, Eltern, Entwicklung, Feminismus
Vorheriger Beitrag:Warum tun wir das?
Nächster Beitrag:Was wirklich zählt ist…

Über Ria Richter

ria_yaf@kaleb.de

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Meichßner Sebastian

    28. November 2016 um 16:54

    Deswegen will wohl auch keiner die „Gleichberechtigung“ hinterfragen…weil so alle Frauen in die Erwerbstätigkeit getrieben werden, damit sie Rentenbeiträge zahlen können. Deswegen werden wohl immer neue Mittel erfunden um neues Rohmaterial für neue Rentenbeiträge – ä sorry Kinder – und Job „unter einen Hut“ zu bekommen…wie „selbstlos“! Ach!

    Krasse Sache. Der Nebensatz war wirklich wichtig und öffnet so manche Augen! Na klar stimmt das. ALLE sollen arbeiten, arbeiten, arbeiten…und nie nie mehr zur Ruhe kommen um über wirklich Wichtiges nachdenken zu können. Und das alles wieder im Mantel der „Gleichberechtigung“.

    Antworten
  2. ela

    28. November 2016 um 17:29

    Es gibt Prinzipien nach denen menschliches Zusammenleben funktioniert.
    Die sind bekannt und erforscht.
    Kinder brauchen Papa und Mama, auch in der Nacht!
    Wenn staatlich ausgebildete Professionelle ankommen und Kindern die Eltern ersetzen sollen,
    ist dies eine Verletzung der Naturgesetze.
    Vorzeitige Trennung der primären kindlichen Bindungen führt zu ernsten Verletzungen und Bindungsproblemen.
    Beweise gibt es genug. Soziale Störungen und Bindungsprobleme werden uns in Zukunft immer
    mehr leiden lassen. Es leiden ja nicht nur die Kinder.
    Sie werden erwachsen und dann lernen wir sie kennen.
    Wenn eine Gesellschaft immer weniger Menschen hat, die in vollem Umfang funktionieren, dann kann die Gesellschaft nicht gedeihen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu ela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣