• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

UN warnt vor demografischem Zusammenbruch

Aktuelle Seite: Start / News / UN warnt vor demografischem Zusammenbruch
1. März 2023 von Sebastian Meichßner

Das Institut für Ehe und Familie (IEF) hat einen Beitrag über den Bericht der Vereinten Nationen „Leave No One Behind In An Ageing World“ („Lass niemanden zurück in einer alternden Gesellschaft“) veröffentlicht. Den wollen wir euch definitiv nicht vorenthalten und zitieren ihn in voller Gänze mit freundlicher Genehmigung vom IEF.

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Leave No One Behind In An Ageing World“ („Lass niemanden zurück in einer alternden Gesellschaft“) zeigten sich die Vereinten Nationen (UN) besorgt über die „unvermeidliche und unumkehrbare“ Überalterung der Gesellschaft und die weltweit niedrige Fertilitätsrate. Durch die Überalterung steige der Bedarf an Gesundheitsversorgung, langfristiger Pflege und Betreuung sowie Pensionen und anderer finanzieller Unterstützung für die alternde Bevölkerung. Das führe zu einem politischen Dilemma, da es gleichzeitig auch immer weniger erwerbstätige Steuerzahler gebe und dadurch auch weniger Staatseinnahmen, so der Bericht. Mit höheren Ausgaben für ein „gesundes Altern“ und einem universalen Grundeinkommen für ältere Leute könne man dieser Krise entgegensteuern, schlägt der Bericht vor.

Niedrige Fertilitätsrate und reproduktive Rechte?

Um die Ansprüche der älteren Generation finanzieren zu können, werde man nach Meinung der UN künftig wohl auf Frauen und ältere Leute als Arbeitskräfte sowie auf Immigration und familienorientiertere Politik (wie in Österreich Elternkarenz, Familienbonus, etc.) setzen müssen. Auffällig ist, dass der Bericht dabei das der UN sonst so wichtige Thema der sexuellen und reproduktiven Rechte ausspart. In früheren Berichten ist etwa die Forderung nach einem flächendeckenden Zugang zur Abtreibung öfters ein Kernthema gewesen. Nun empfiehlt der Bericht gar eine nachhaltige Familienpolitik, um die Fertilitätsrate wieder ansteigen zu lassen. Auch berühmte Persönlichkeiten wie etwa der Unternehmer Elon Musk teilen die Besorgnis der UN. 2022 stellte er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter fest, dass seiner Meinung nach eine niedrige Geburtenrate ein viel größeres Risiko für die Menschheit darstelle als die Erderwärmung.“1

Plötzlich ist keine Rede mehr von „reproduktiven Rechten“ und einem freien Zugang zu Abtreibung? Wie dem auch sei, zur weiterführenden und tiefergehenden Lektüre würden wir euch unsere Research zum Thema „Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte“ (bzw. die Beiträge unter dem Stichwort SRGR+) empfehlen.

Zum Schluss könnte man eigentlich noch anmerken, dass den „Führern der Welt“ im demografischen Winter mittlerweile wohl der Arsch ganz schön auf Grundeis geht, oder?

Quellen: zuletzt aufgerufen am 01.03.2023
1: Theresa Sövegjarto, Institut für Ehe und Familie (IEF), INT / Familie: UN warnt vor demografischem Zusammenbruch, 21.02.2023, https://www.ief.at/int-familie-un-warnt-vor-demografischem-zusammenbruch/
Bilder nachweise: Mann_kalt: https://unsplash.com/photos/HYovA7yPPvI?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditShareLink; Titelbild: https://unsplash.com/photos/IBaVuZsJJTo?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditShareLink

Kategorie: NewsSchlagwörter: Entwicklungshilfe, Politik, SRGR+
Vorheriger Beitrag:Die Menschenwürde war unantastbar II
Nächster Beitrag:BMG beruft die Kommission

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ela

    5. März 2023 um 11:52

    Überbevölkerung … Unterbevölkerung … Eiszeit … Klimaerwärmung … Hü … und Hott

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣