• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

„Ach du sch…“ – Teil 4

Aktuelle Seite: Start / Schwangerschaftskonflikt - Hilfe / „Ach du sch…“ – Teil 4
3. August 2019 von Sebastian Meichßner

„Für gewöhnlich durchleben Mädchen während der Pubertät und Frauen in der Schwangerschaft
erhebliche körperliche Veränderungen in einer relativ kurzen Zeitspanne. Es handelt sich um eine regelrechte
Umwälzung des Körpers, die als ebenso intensiv wie überraschend wahrgenommen wird und mit einer
Vervollständigung der Weiblichkeit sowie mit dem Zugang zu neuen Formen von Sexualität verbunden ist:
Frau und Mutter werden zu können.

Was wahrgenommen und empfunden wird, ist vor allem der Wandel des Körpers, der unbekannt,
fremd gelegentlich sogar beunruhigend fremd erscheint. In einzelnen Fällen müssen sich schwangere Frauen
mit dem Gefühl auseinandersetzen, die Grenzen des eigenen Körpers nicht mehr kontrollieren zu können und mit
einem tiefgreifenden Wandel des Selbstbildes konfrontiert zu sein – beides beängstigende Erfahrungen, über die sich
nicht so leicht sprechen lässt. So oder so tragen diese körperlichen Veränderungen zu einem Ausbruch der Krise bei und
verlangen der Psyche ein beachtliches Stück Bewältigungsarbeit ab.“ (Alvarez & Cayol, 2016, S. 76f.)

Eine Frauenärztin sagte einmal zu mir „Schwangerschaft ist wie Achterbahnfahren, nur dass man nicht aussteigen kann.“

Mit diesem Eintrag wollen wir den Versuch starten ein paar weitere der vielen körperlichen und seelischen Veränderungen
zu benennen. Wir wollen Frauen helfen sich selbst und die negativen Gefühle, die manchmal keinem hochglanz
„happy clappy“ Schwangerschaftsfoto entsprechen, zu verstehen.
Und um keinen Stuss zu schreiben, zitieren wir die Experten. 😉

Eine Schwangerschaft hat körperliche Auswirkungen auf bspw.:
den Puls ↑; den zentralen Venendruck ↑; Herzvolumen (von ca. 4l/min auf bis zu 6l/min);
Herzfrequenz ↑ (von 65/min auf ca. 80/min); Gesamtkörperwasser (Zunahme um ca. 7l, davon 1,5l Blutplasma);
Blutdruck im 1. Trimester ↓; Blutdruck im 3. Trimester ↑;
Atemfrequenz = Atemzugvolumen ↑ (40% = leichte Hyperventilation); Sauerstoffbedarf ↑ (20-30%)
Durchblutung der Nieren ↑
(vgl. Gruber, 2012, S. 76)

In der Schwangerschaft kommt es zu einer erheblichen Gewichtszunahme (vgl. Schulze, 2011, S. 8).
Die kleine, faustgroße Gebärmutter wächst zu einem kiloschweren Schutzraum für den Fötus.
Hier das i.d.R. zusätzliche Gewicht in Zahlen:
Kind: 3-4kg | Plazenta: 0,5kg | Fruchtwasser: 1kg | Gebärmutter: 1-1,5kg
physiologische Wassereinlagerungen im Gewebe: 3kg | Zusätzliches Fettgewebe: 3kg
Wachstum der Brust 0,8kg
= ca. 10-15kg

Zusammenfassend zu den körperlichen Veränderungen:
Der „Östrogenspiegel steigt um das 1000fache und der gesamte Stoffwechsel stellt sich um.
Der Körper muss ja für eine optimale Versorgung des Kindes sorgen. Das Herz schlägt rascher,
die Atmung wird schneller, das Gewicht steigt, die Brüste werden größer, bei manchen Frauen wächst,
bei anderen verringert sich die Lust auf Sexualität, und manche bekommen sogar mitten in der Nacht
Appetit auf Rollmöpse.“ (Hüther & Krens, 2005, 25).
Der Klassiker eben.

Neben diesen Veränderungen, hat die Seele ebenfalls alle Hände voll zu tun.
„Schließlich wird ja nach neun Monaten nicht nur ein Kind, sondern auch eine Mutter ‚geboren‘.
[…] Neben der intensiven Freude und den Glücksgefühlen, die Frauen häufig empfinden, wenn sie schwanger sind,
wird die Schwangerschaft von vielen Frauen auch als eine emotional sensibilisierende Zeit erlebt. Mit ihr gerät innerlich
so viel in Bewegung, dass frau manchmal nicht mehr weiß, wer sie eigentlich ist: Die, die sie bisher war, ist sie jetzt nicht mehr,
und das, was sie werden wird, liegt noch im Dunkeln.“ (ebd.)

Krass, oder?
Wir können verstehen, dass du, solltest du gerade schwanger sein, manchmal gern aussteigen würdest.
Der Körper „spinnt“ und „platzt aus allen Nähten“ und die Seele schlägt willkürliche Purzelbäume.
Die Schwangerschaft ist u.a. eine Krise und manchmal alles andere als Hochglanz.
Wir hoffen, dir hilft das Wissen um diese Veränderungen schon ein bisschen.
Solltest du mehr Wissen wollen oder Hilfe benötigen schreib uns
oder wende dich direkt an folgende Stellen:
Kaleb
Abtreibung.de
oder unter 0800 / 36 999 63 – 24 Std am Tag 7 Tage die Woche,
das ganze Jahr hindurch, kostenlos für den Anrufer!

Die anderen Teile unserer „Ach du sch..“ Reihe gibts hier, hier und hier

Quellen:

Photo by Chris Slupski on Unsplash
Bild von MJ Jin auf Pixabay
Bild von Natalia Lavrinenko auf Pixabay
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Photo by Jordan Bauer on Unsplash
rawpixel-1075725-unsplash

+ Luis Alvarez & Véronique Cayol, Psychologie der Schwangerschaft,
2016, Verlag Herder GmbH
+ Sarah Gruber, Gynäkologie und Geburtshilfe,
4. Auflage, 2012, Elsevier GmbH
 + Embryologie Basics; Susanne Schulze, Urban & Fischer Verlag, 2011
+ Louann Brizendine, Das weibliche Gehirn
2. Auflage, 2007, Hoffmann und Campe Verlag
+ Das Geheimnis der ersten neun Monate,
Gerald Hüther & Inge Krens, 2008, Beltz Taschenbuch

 

 

Kategorie: Schwangerschaftskonflikt - HilfeSchlagwörter: Abtreibung, Ach du sch.., Angst, Entwicklung, Fruchtwasser, Hilfe ich bin schwanger, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftskonflikt
Vorheriger Beitrag:Spätabtreibung? Diagnose in der 22. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:wir lieben retro!

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. eine Mami

    5. August 2019 um 22:26

    Sehr gut beschrieben !!!
    Mir haben die Veränderungen schon manchmal Angst gemacht.
    Auf der anderen Seite ist es mega spannend, ein absolutes Wunder

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu eine Mami Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣