• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Back to the Miracle

Aktuelle Seite: Start / Identität / Back to the Miracle
30. April 2021 von Sebastian Meichßner

Heute kommen wir zum letzten Teil unserer Back to the roots Serie.
Staunend und unvoreingenommen wollten wir den Embryo bewundern.

In den letzten Tagen haben wir seine Entstehung gesehen
und nun wollen wir uns das Wunder von Anfang bis zur Geburt
einmal anschauen. Film ab:

Zusammenfassung

Wir haben gesehen woraus der neue Mensch besteht. Nämlich aus einer Ei- und einer Spermienzelle.
Dabei ist es wichtig, dass es jeweils eine ist. Zwei Spermien würden zu 69 Chromosomen und somit zum Tod führen.
Außerdem ist es wichtig, dass die Chromosomensätze von Vater und Mutter stammen. Ihre Unterschiedlichkeit zeigt sich
selbst da und, das ist vielleicht einer der wichtigsten Punkte, wird definitiv gebracht. Sonst führt auch das zum Tod.

Lassen wir doch abschließend noch einmal Blechschmidt, der unsere
Woche einleitete, mit ein paar letzen Sätzen zu Wort kommen.

„Ein Organismus summiert sich nicht nach und nach zu einer Einheit,
sondern Existiert schon zu Beginn seiner Entwicklung als ein Ganzes,
und zwar nicht nur im Hinblick auf seine Gestalt und Gestaltung, sondern
auch hinsichtlich seiner ganzen seelisch-geistigen Verhaltensweisen.
Ein menschlicher Organismus kann deshalb nicht als eine Summe von Teilen
aufgefasst werden, bei der eine seelisch-geistige Komponente nachträglich hinzukäme.
[…] Das heißt:

ein Mensch entwickelt sich
nicht zum Menschen,
sondern als Mensch.

[…] Es wäre also irrtümlich zu meinen, Entwicklung sei ein Prozess,
der erst allmählich die individuelle Wesensart hervorbrächte. […]
Das Wesen des Menschen ändert sich während seiner Entwicklung nicht –
daher kann im Verlauf des menschlichen Lebens keine Personalität entstehen.
Personalität als Wesen des Menschen aufgefasst – ist in jeder Entwicklungsphase perfekt.

Wie sollte man sich einen Keim der sich auf ein mögliches personales Dasein ausrichtet vorstellen?“
(Blechschmidt, 1989, S. 158f.)

Hier gibt’s die anderen „Back to the roots“ Teile.

Quellen:
Blechschmidt Erich, Wie beginnt das menschliche Leben, 1989,
6. neubearbeitete Auflage, Christiana Verlag
Titelbild

Kategorie: Identität, Schwangerschaft/EmbryologieSchlagwörter: Back to the roots, Befruchtung, Blechschmidt, Embryo, Embryologie, Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag:Back to Reality
Nächster Beitrag:Tag einer Heldin meines Lebens

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hebamme

    2. Mai 2021 um 19:45

    Sehr gute, informative Reihe! Vielen Dank für die vielen schönen und fachlich sehr hochwertigen Beiträge!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Hebamme Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣