Die Stimmen sind ausgezählt. Die Prozente und Sitze vergeben. Die Ampel ist Geschichte. Oder wird jetzt schwarz eingerahmt und blinkt nur noch Rot?
Vor allem für die CDU/CSU geht es jetzt darum einen Koalitionspartner mit dem sie regieren wollen und können zu finden. Voraussichtlich wird es wohl die SPD werden. Obwohl fast die Hälfte der Bevölkerung für eine (sehr) konservative Regierung gestimmt hat, werden wohl einige Ministerien wieder „mehr Fortschritt wagen“. Oder zumindest von dem Gedanken beseelt sein.
Wer wird Koalitionspartner? Was steht im Koalitionsvertrag? Von wem wird das Familienministerium geführt werden? Was passiert mit dem §218 StGB? Womit dürfen/ müssen die ungeborenen Menschen der deutschen Bevölkerung rechnen? Fragen, die wir auf unserem Blog behandeln werden. Wir versuchen euch auf dem neuesten Stand zu halten.
Bis dahin werden wir uns noch weiter mit der Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages am 10.02.2025 beschäftigen. Ihr dürft gespannt sein. Um diese Debatte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und vor allem, um die Argumente näher zu analysieren. So ein öffentlicher „Meinungsaustausch“ eignet sich perfekt zur eigenen Meinungsbildung. Welche Argumente werden vorgebracht? Wie sinnvoll sind diese? Entsprechen sie der Wahrheit? Wer debattiert wie? Viel Freude mit den nächsten Beiträgen.
Schreibe einen Kommentar