Der Mensch: Selbstständig von Anfang an
Was passiert eigentlich nachdem die Eizelle befruchtet wurde?
Was passiert eigentlich nachdem die Eizelle befruchtet wurde?
Zum Endes dieses Jahres und im Hinblick auf Weihnachten wollen wir euch nochmal ein bisschen hinter dem schön eingeheizten Ofen vorlocken. Vielleicht mit den folgenden Gedanken euch auch ein bisschen herausfordern.
Es gibt viele Dinge im Leben, die man nicht wirklich richtig definieren kann? Es gibt so viele fließende Übergänge! Zumindest für den ein oder anderen Menschen…
Eigentlich wollten wir keine Fortsetzung von „Ist das Kunst oder kann das weg“ machen. Aber nach der Philosophischen Sichtweise drängte sich die Biologie durch das in „Funktionelle Embryologie“ gefunde Zitat regelrecht auf. Remind: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Wir feiern das Leben. Und das Leben feiert sich. Zum Anfang gönnt(e) sich jeder erst einmal ein schönes Feuerwerk.
Susanne Hierl (CDU/CSU) stellte in der Anhörung im Rechtsausschuss eine Frage an Prof. Dr. med. Matthias David nach dem neuesten Stand der Erkenntnis bezüglich der Entwicklung des Embryo. Zugegeben: War an der Stelle ’ne Interssante Frage mit interessanter Antwort:
In der Expertenanhörung im Bundestag (10.02.2025), wir hatten darüber berichtet,1 sprach die Vorsitzende des Vereins Doctors for Choice Germany e.V., Dr. Alicia Baier, von einer „ungewollten, in ihr [der Frau] weiter wachsenden Schwangerschaft“.2 Das scheint uns doch eine sehr problematische, kurzsichtige, aber am Ende von Baier doch konsequente Auffassung von Schwangerschaft zu sein. Deswegen wollen …
Jeder Mensch hat ihn. Aber keiner weiß mehr so richtig was mit ihm anzufangen. Die Rede ist von der Stelle, „mittig auf der Vorderseite des Bauchs, an der während der Schwangerschaft beim Heranwachsen im Mutterleib die Nabelschnur herausgewachsen ist, die über die Plazenta die für das Leben und Wachstum notwendigen Stoffe mit dem Blutkreislauf der …
Keine Angst, das wird jetzt kein Block über Nazi’s. Schnappatmung. Der eine oder andere ist schon enttäuscht. Nein, wir werden uns auf den folgenden Zeilen mit dem Lebens- bzw. Abtreibungsrecht beschäftigen. Beim Ethikinstitut1 hat eine gewisse Sophia Keppler einen Text mit der Frage „Gibt es ein Recht auf Abtreibung?“2 veröffentlicht. Spannender Beitrag, bei dem wir …
Spätestens seit Charles Darwin ist der Mensch ein Tier. Definitiv. Kein Zweifel? Begierig griffen u.a. Nietzsche und Thomas Robert Malthus Darwins Evolutionstheorie auf und entwickelten sie spezifisch ihrem Interessengebiet weiter. Jetzt war der Mensch das „psychisch kranke Tier“ (Nietzsche), dass sich „zu oft und zu schnell für den Planeten vermehrt“ (Malthus).
Der Bundesverband Lebensrecht hatte am 15.09.2023 zu einer Fachtung unter der Überschrift „MenschSein – von Anfang an bis zum Lebensende“ geladen. Hochgeladen wurde diese nun auf deren Youtube Kanal. Prof. Dr. med. Angela Köninger liefert dazu einen äußerst interessanten Einblick in die Kommunikation zwischen Embryo und mütterlichem Immunsystem.
Alles Gute zum Vatertag! Liebe Väter, zur Feier des Tages wollen wir uns heute mal anschauen wie wichtig ihr für die kindliche Entwicklung seid.