Weltfrauentag 2020
Am 8. März war der Weltfrauentag! Gar nicht auf dem Schirm gehabt? Keine Sorge – wir kümmern uns.
Am 8. März war der Weltfrauentag! Gar nicht auf dem Schirm gehabt? Keine Sorge – wir kümmern uns.
Großbritanien beschäftigt derzeit ein Präzedenzfall. Heidi Crowter, eine 24 Jährige junge Frau mit Downsyndrom, findet die derzeitige Gesetzeslage eine reine Diskriminierung und klagt!
…er singt seinen Song noch heute.
Ab wann bin ich denn dann einer?Wenn mein Herz schlägt, mit 23 Tagen?Mit 12, mit 23 Wochen?Wochen von was denn?Ab wann fangt ihr an zu zählen?
Dass eine befruchtete Eizelle ein neuer Mensch ist, bestätigt uns die Biologie und ist schon lange keine Ansichts- oder Geschmackssache mehr. Aber…
…am Anfang. ‚Logisch!‘ Genauer gesagt am Anfang vom Anfang. Aber wann genau ist das? Bevor das Leben anfangen, es einen neuen Menschen geben kann, braucht es zwei Menschen, die -im Idealfall sich lieben und- miteinander schlafen. Es braucht einen Mann und eine Frau. Ist das so wichtig? Hallo? Gender Equality, bitte!
Heute am 10. Dezember feiern wir den Tag der Menschenrechte! Wer sich dazu mehr informieren will, kann dies gern hier und hier tun. Menschenrechte sichern unsere Sicherheit, Existenz und sehr vieles mehr. Menschenrechte gelten allen Menschen. Aber… …bist du wirklich dafür?
Du wurdest als männliches Küken in der Geflügelindustrie geboren? Das ist leider sehr unpraktisch. ... aus Kostengründen …
Die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern „sind ein ziemlich durchschaubarer Zweck.
„Wenn wir irgendein lebendiges Mitglied der Spezies Homo Sapiens nehmen
Die Geschichte der Abtreibung ist lang. In Deutschland fand sie einen Höhepunkt als in den 70ern eine Fristenlösung (Abtreibung straffrei in den ersten 12 Wochen) und in den 90ern die Beratungsregelung eingeführt wurde.