Schwangerschaft und Wachstum
Mal wieder ein Zitat des Tages: Heute aus Dr. Med. Ingrid Olbricht’s Buch „Was Frauen krank macht“ (1996):
Mal wieder ein Zitat des Tages: Heute aus Dr. Med. Ingrid Olbricht’s Buch „Was Frauen krank macht“ (1996):
Sagt Miriam Becker von Pro Life Europe bei der serh empfehlenswerten Folge der Interviewreihe „Mitmütter und Mehreltern: Familie im Fadenkreuz“ von Demo für Alle: Play
Wenn wir am 01.01.2022 gezeugt worden wären, könnten wir ab heute hören. Denn bereits 16 Wochen nach ihrer Zeugung können Kinder hören.
Die Ukraine wird aktuell zum Schauplatz für viele grausame Dinge,die wir Menschen uns antun (können). Und das nicht nur auf militärischer Ebene.
Zum internationalen Weltfrauentag servieren wir heute was ganz feines. Genevieve Kineke hat damals in Vorbereitung auf die Weltbevölkerungskonferenz in Kairo 1994 bzw. Weltfrauenkonferenz in Peking 1995 folgendes Manifesto verfasst. Wir finden, dass das sich an diesen Forderungen nichts geändert hat. Sie sind aktueller denn je.
Die Effizienz und der weitverbreitete Gebrauch von Pille, Kondom und Co. haben speziell bei Mädchen und Frauen, aber auch bei Paaren „insgesamt die Illusion hervorgebracht […] die Zeugung kontrollieren zu können.“ (Alvarez & Cayol, 2015, S. 100)
Heute kommen wir zum letzten Teil unserer Back to the roots Serie.Staunend und unvoreingenommen wollten wir den Embryo bewundern. In den letzten Tagen haben wir seine Entstehung gesehenund nun wollen wir uns das Wunder von Anfang bis zur Geburteinmal anschauen. Film ab:
Schon die Entstehung des Menschen ist ja nicht ein Werk des Menschen. Wir können zwar die Empfängnis verhüten, aber der Zusammenhang von Sex und Zeugung ist keine menschliche Erfindung, sondern eine „Erfindung“ der Natur.
Es ist einzigartig. Es ist ein Wunder, dassSpermien und Eizelle sich finden und verschmelzen.Es ist faszinierend wie eine befruchtete Eizelle sichselbstständig entwickelt. Nicht zum sondern als Mensch.Es ist atemberaubend wie schnell alles in den ersten acht Wochenvon statten geht. Das überwältigt und fasziniert uns.
Erich Blechschmidt, Autor des Buches „Die Erhaltung der Individualität“, bestätigte bereits 1982, dass die Chromosomen einer befruchteten menschlichen Eizelle, bzw. einer Zygote,„bereits individuelle menschliche Eigenart haben. Sie sind bei genauer Untersuchung nicht mitden Chromosomen anderer Spezies zu verwechseln.“ (Blechschmidt, 1982, S. 51) Mal sehen was er noch so meint.
Ein Tag für Heldinnen Für scheinbar jeden Anlass gibt es einen speziellen Tag: Es gibt einen Tag des Biers, einen Tag der Zahngesundheit und – ob Sie es glauben oder nicht – einen Tag des Toilettenpapiers. Doch haben ihr schon einmal vom Tag der Schwangeren gehört? Nein? 1000plus hat den Tag der Schwangeren 2018 ins …
Alkohol in der Schwangerschaft kann zu massiven Schädigungen des Kindes führen. Neben vielen, vielen anderen Menschen, die unter dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD) leiden, ist jetzt eine 15 jährige vor das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel gezogen und hat auf Opferentschädigung geklagt!