Zitat des Tages
Zitat des Valentinstags
Wir wollen euch so kurz vor dem Valentinstag mit unseren Zitat des Tages mal ein bisschen herausfordern:
Imperialistische und Patriarchale Strategie!…?
Diesmal zum Thema „Bevölkerungspolitik“ bzw. „Überbevölkerung“ wieder ein „Zitat des Tages„. Besser als Susanne Heim und Ulrike Schaz es in ihrem Buch „Berechnung und Beschwörung: Überbevölkerung – Kritik einer Debatte“ (1996), beschreiben, kann man es kaum auf den Punkt bringen:
Sex ist sehr wohl möglich
Heute mal wieder ein Zitat des Tages von Dr. med. Ingrid Olbricht zum Thema Sex.
Schwangerschaft und Wachstum
Mal wieder ein Zitat des Tages: Heute aus Dr. Med. Ingrid Olbricht’s Buch „Was Frauen krank macht“ (1996):
Zitat des Tages XIII
„Wenn ein Mann stiehlt, um seinen Hunger zu stillen, können wir mit Sicherheit davon ausgehen, dass in der Gesellschaft etwas nicht stimmt
Zitat des Tages XII
„Wenn man ein langes Forscherleben dazu verwandt hat…
Zitat des Tages IX – Plädoyer für den Embryo
„In unserer Welt, in der die Erwachsenen die Macht und das Geld in den Händen halten,hat der Fötus den Nachteil, klein, nackt, namenlos und ohne Stimme zu sein.Er hat niemanden, der für ihn spricht und ihn verteidigt, wenn es nicht barmherzige Erwachsene tun.
Zitat des Tages VI – Verliebtsein ist keine Liebe
Heute zitieren wir mal eine gewagte These: Verliebtsein ist keine wahre Liebe… …aus drei Gründen: