• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Stillen ist Arbeit

Aktuelle Seite: Start / Familie / Stillen ist Arbeit
27. September 2018 von Sebastian Meichßner

Stillen und „Fläschchen geben“ ist nicht vergleichbar.
Damit, dass dem Kind eine bekömmliche Mahlzeit zugeführt wird, ist es nicht getan.
„Mit dem Saugen setzt nämlich ein erster und für die Lebensentwicklung des Kindes höchst wichtiger Erziehungsvorgang ein.
Das Kind muss sich seine Nahrung er-saugen. Es muss arbeiten, wenn es satt werden will.“
Somit verbindet sich schon in frühester Kindheit das Erlebnis von Arbeit und Erfolg,
von Anstrengung und der darauf folgenden Zufriedenheit.

Das Kind lernt – völlig unbewusst – Anstrengung lohnt sich.

„Gut und lange brustgenährte Kinder – das können wir heute an Einzelschicksalen nachweisen –
bringen besonders gute Voraussetzungen mit zum beherzten Zupacken bei aller späteren Arbeit.“

Liebe Mami.
Durch deine seelische Einstellung bereits während der Schwangerschaft,
und möglichst frühes Anlegen deines Kindes nach der Geburt,
kannst du Anfangsschwierigkeiten beim Stillen überwinden.
Die Menge der Milch wird nach dem „Angebot und Nachfrage“ Prinzip reguliert.
Durch häufiges Anlegen steigert sich die anfänglich geringe Milchmenge.
Kinder die nach Bedarf gestillt werden sind ruhiger und ausgeglichener.

Quellen:
Der gesamte Artikel beruht auf Auszügen aus dem Buch
„Erziehen lernen – was Eltern und Erzieher wissen sollten“
von Christa Meves, 2000. Verlag Resch, S. 18ff
Photo by Dave Clubb on Unsplash
https://pixabay.com/de/schwangerschaft-mama-werdende-mutter-2700659/

Kategorie: Familie, Wert(voll)Schlagwörter: Brüste, Entwicklung, Erziehung, Identität, Kindeswohl, Mutter, Stillen
Vorheriger Beitrag:Augen auf beim Lebenslauf – Bärlin 2018
Nächster Beitrag:Fakten über den Feminismus

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Richter

    27. September 2018 um 11:52

    Macht Sinn!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Markus Richter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣