Der Klassenkampf geht in die zweite Runde. (Hier findet ihr Teil I.) Die (Re)Produktionsmittel sind über die letzten Jahre des feministischen Klassenkampfes aus den Händen der patriarchalen Unterdrücker zurück in die Hände der Unterdrückten gegeben wurden. Die Möglichkeit abtreiben zu können, hat sie endlich frei gemacht1 für…
…den Arbeitsmarkt.
Prolog
Wir haben nicht schlecht gestaunt als am 24.06. dieses Jahr der „Supreme Court“ – der Oberste Gerichtshof der USA – mit fünf zu vier Stimmen „Roe vs. Wade“ gekippt hat.2 Manche amerikanische Medien haben sofort den Widerstand ausgerufen3 und Olaf Scholz twitterte wortgewaltig: „Frauenrechte sind bedroht. Wir müssen sie konsequent verteidigen.“4
Nicht weniger überrascht waren wir wie plötzlich namhafte Unternehmen auf dieses Urteil reagierten.
„Gesundheitsfürsorge“-Programme
Plötzlich sprangen die Firmen heldenhaft da ein, „wo die amerikanischen Bundesstaaten ihre Bürgerinnen im Stich lassen. Einige große Firmen wie Starbucks, Tesla, Yelp, Airbnb, Microsoft, Patagonia, DoorDash, JPMorgan Chase, Levi Strauss & Co., PayPal, Reddit, Apple und Netflix sicherten bereits vor dem verheerenden Urteil ihren Mitarbeiterinnen zu, Reisekosten für Schwangerschaftsabbrüche in anderen Bundestaaten zu übernehmen. Nach der Urteilsverkündung schlossen sich diesem Vorgehen auch weitere Unternehmen wie Disney, Meta, Dick’s Sporting Goods und Condé Nast an.“5
Amazon hatte seinen Mitarbeitern schon im Mai mitgeteilt, dass sie jährlich bis zu 4.000 Dollar an Reisekosten für ’nicht lebensbedrohliche medizinische Behandlungen‘, einschließlich Abtreibungen, zahlen werden.6
Falls ihr noch nach einem passenden Wort dafür sucht, wie wäre es mit „Abtreibungsurlaub“?7
Der Klassenkampf Klassiker
Friedrich Engels, der best Buddy von Karl Marx, war der Meinung, „daß die Befreiung der Frau zur ersten Vorbedingung […] die Wiedereinführung des ganzen weiblichen Geschlechts in die öffentliche Industrie“, hat.8
Jetzt, mit der Reaktion der großen Firmen auf Roe v. Wade, entpuppen sich die Chef’s dieser großen Firmen, die Abtreibungsurlaub bezahlen, wirklich als ein Engel(s). Warum?
Eine Frau, die schwanger ist und das Kind bekommt, fällt als Arbeitskraft länger aus und kostet mehr. Warum ihr dann nicht kurzerhand die Abtreibung finanzieren und ihr so wieder und weiter auf dem Arbeitsmarkt behalten? Wenn das nicht eine heroische Befreiung der Frau ist. Birgit Kelle nennt es „Kapitalismus pur! […] Der Arbeitgeber bezahlt dir die Abtreibung, damit du deinen Arbeitsprozess nicht unterbrichst. Statt dass der Arbeitgeber sagt ‚wir helfen dir dein Kind grpßzuziehen, du verlierst deinen Job nicht‘ und er Mutterschaftsgeld zahlen würde, das würde ich als sozial empfinden.“9
Sind Frauen etwa Milchkühe?
Diese ganze Debatte hat uns an einen Flyer von Tiqua e.V. erinnert, der uns mal in die Finger kam. Der trug eben diesen Titel „Sind Frauen etwa Milchkühe?“ Darin schreiben sie „wenn man einer Kuh das neugeborene Kälbchen gleich nach der Geburt wegnimmt und abgesondert großzieht, gibt sie mehr Milch. Ganz ähnlich funktioniert die Ökonomisierung von Frauen: Sie müssen in der Arbeitswelt zusätzlich zum Bruttosozialprodukt beitragen, daher trennt man sie möglichst früh nach der Geburt von ihren Kindern und zieht diese abgesondert groß.“10
Unterschied hier, ist, dass man der Frau das Kind noch vor der Geburt nimmt. So spart man auch noch die Aufzucht der kleinen Kälbchen. Ach nein, Kinder. Naja, da kann man schon mal durcheinander kommen.
Ja, mag sein, dass der Vergleich ein bisschen hinkt, aber so sehr nicht. Wieso muss man die Frau auf den Arbeitsmarkt „befreien“? Um sie vom Mann finanziell unabhängig zu machen??? Um ihr ihre (Re)Produltionsmittel zurückzugeben? Lest ihr auch, was ihr da fordert??? Unter Frauenrechten stelle ich mir was anders vor, als ständig Bruttosoziale-Milch geben zu müssen. Und diese Frauenrechte wollen, müssen, wir stärken und nicht ihre Verfügbarkeit.
Better together
Wann hören Mann und Frau endlich mit diesem be#*§$&/enen,oftmals künstlich heraufbeschworenen Geschlechterkampf auf? Stell dir vor es ist Geschlechterkampf und keiner geht hin? Das wär’s doch, sich auf Augenhöhe begegnen. Miteinander! Mann und Frau als Team. Zusammen. Denn nur in Verbindung miteinander können Mann und Frau „ihr besonderes Kunststück vollbringen, sich über das eintönige, unveränderliche Dasein […] hinausschwingen und etwas von ihrer Substanz auf die künftigen Generationen übertragen, in denen sie sich auf diese Weise verewigen.“11
–> Mehr Klassenkampf findet ihr hier <–
1: vgl.: Simon de Beauvoir (1975) in Betty Friedan; It changed my Life, writings on the Women’s Movement; 1976; S. 312f.: „Meiner Meinung nach sind die Abtreibungskampagnen als solche für Nichts anders nützlich als die Idee der Frau als Reproduktionsmaschine zu zerstören.“ (Hervorheb. d. Autors) | vgl.: https://youngandfree-kaleb.de/simone-de-beauvoir-und-betty-friedan/
2: https://youngandfree-kaleb.de/stichwort/roe-v-wade/
3: https://www.die-tagespost.de/kultur/medien/amerikas-linke-medien-sind-im-widerstand-art-230591
4: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-06/olaf-scholz-usa-frauenrechte
5: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/amerika-abtreibungen-dekret-100.html
6: https://neuezeit.at/usa-abtreibung-reisekosten/
7: https://www.reuters.com/business/retail-consumer/amazon-reimburse-us-employees-who-travel-treatments-including-abortions-2022-05-02/ : „May 2 (Reuters) – Amazon.com Inc (AMZN.O), the second-largest U.S. private employer, told its staff on Monday it will pay up to $4,000 in travel expenses annually for non-life threatening medical treatments including abortions, according to a message seen by Reuters.“ (ebd). | „The reimbursements that Amazon announced […] are not specific to abortion. They provide for other non-life threatening treatments such as around cardiology, cellular gene therapies and substance-abuse disorder services as well. Separately, Amazon offers up to $10,000 in annual travel reimbursements for life-threatening issues.“ (ebd.; „Die Erstattungen, die Amazon […] bekannt gab, sind nicht spezifisch für Abtreibung. Sie gelten auch für andere, nicht lebensbedrohliche Behandlungen, wie etwa kardiologische Behandlungen, zelluläre Gentherapien und Dienstleistungen bei Drogenmissbrauch. Unabhängig davon bietet Amazon jährliche Reisekostenerstattungen von bis zu 10.000 Dollar für lebensbedrohliche Behandlungen an.“)
8: „Abtreibungsurlaub ist Kapitalismus pur“ | Birgit Kelle bei Viertel nach Acht: https://www.youtube.com/watch?v=QuAZM00Ww8k; Zitat verlinkt hier: https://youtu.be/QuAZM00Ww8k?t=430
9: Engels, Friedrich – „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats“ in: Karl Marx/Friedrich Engels-Werke. (Karl) Dietz Verlag, Berlin. Band 21, 1962, S. 76 (https://marxwirklichstudieren.files.wordpress.com/2012/11/engels-ursprung-der-familie-usw.pdf) | vgl.: https://youngandfree-kaleb.de/die-frau-im-klassenkampf/
10: https://www.tiqua.info/keine-kuh;
11: Shettles Landrum & Rorvik David; Die wunderbare Welt des Ungeborenen; 1987; Editions Trobisch; S. 29
Bilder: Baby_Lila; Frau_orange_Kleid; Kuh; Mann_und_Frau; Titelbild
Link; oder https://www.die-tagespost.de/kultur/medien/amerikas-linke-medien-sind-im-widerstand-art-230591 und https://www.zdf.de/nachrichten/politik/amerika-abtreibungen-dekret-100.html und https://neuezeit.at/usa-abtreibung-reisekosten/
Schreibe einen Kommentar