Allgemein
Das Fundament unserer freiheitlichen Demokratie
Kristijan Aufiero, Gründer und Geschäftsführer von 1000plus-Profemina gGmbH, hat in seinem Statement vor dem Rechtsausschuss des Bundestages am 10.02.2025 einen sehr interessanten Gedanken geäußert, den wir hier gern zitieren wollen.
Die in ihr weiter wachsende Schwangerschaft?
In der Expertenanhörung im Bundestag (10.02.2025), wir hatten darüber berichtet,1 sprach die Vorsitzende des Vereins Doctors for Choice Germany e.V., Dr. Alicia Baier, von einer „ungewollten, in ihr [der Frau] weiter wachsenden Schwangerschaft“.2 Das scheint uns doch eine sehr problematische, kurzsichtige, aber am Ende von Baier doch konsequente Auffassung von Schwangerschaft zu sein. Deswegen wollen …
Baby to Go – Filmkritik
„Wir können ein Baby zeugen, indem wir eine ihrer Eizellen nehmen und eine Stammzelle aus Ihrer Haut. Damit sind Männer bei der Zeugung inzwischen überflüssig.“„Oh, das ist ja fantastisch. Danke, klasse!“„Es sei denn, es soll unbedingt ein Junge sein. In dem Fall, brauchen wir ein Y-Chromosom.“
Warum die Gendersprache so wichtig ist
Wir ergreifen bei dieser Gelegenheit einmal das Wort und wünschen allen Lesern unseres Blogs noch, nach einer kleinen Pause, ein erfolgreiches, gesundes und gesegnetes Jahr 2025! Und bevor es uns noch die Sprache verschlägt steigen wir lieber ins Thema ein.
Vive le sexe
Wir haben in unserer „Lang lebe…“ Reihe bereits gesehen, dass Mann und Frau unterschiedlich, eine Herausforderung füreinander und ein Geschenk an den jeweils anderen sind. Heute schauen wir uns die unterschiedliche Auffassung von Sex an und kommen zu dem Schluss: „Vive le sexe!“ – „Lang lebe der Sex!“
Geburt und ungewollte Neuanfänge. Ein Hinweis von Hannah Arendt
Zum Endes dieses Jahres und im Hinblick auf Weihnachten wollen wir euch nochmal ein bisschen hinter dem schön eingeheizten Ofen vorlocken. Vielleicht mit den folgenden Gedanken euch auch ein bisschen herausfordern.
Literatur Empfehlung
Mir sind in letzter Zeit zwei Stücke in die Finger und unter die Augen gekommen, die mich ihrerseits nicht mehr los lassen und die ich für sehr lesenswert empfinde. Beide haben mit unserem Thema scheinbar wenig gemein und erwecken beim ersten Eindruck in etwas ungewöhnlicher Weise aus dem Rahmen zu fallen. Aber es ist der …
Die missglückte Abtreibung, hatte große Auswirkungen auf ihr Leben
Das ist die bewegende Geschichte von Hope, die ihre eigene Abtreibung überlebte.
Was ist der Mensch?
Spätestens seit Charles Darwin ist der Mensch ein Tier. Definitiv. Kein Zweifel? Begierig griffen u.a. Nietzsche und Thomas Robert Malthus Darwins Evolutionstheorie auf und entwickelten sie spezifisch ihrem Interessengebiet weiter. Jetzt war der Mensch das „psychisch kranke Tier“ (Nietzsche), dass sich „zu oft und zu schnell für den Planeten vermehrt“ (Malthus).
„Sie entschied sich für mich“
ReaLynn, eine US-amerikanische Country-Sängerin und Songschreiberin, hat mit „She chose me“ (dt. „Sie entschied sich für mich“) einen beeindruckenden Song geschrieben, in dem sie die Geschichte ihrer Mutter und ihre eigene Geschichte, die es beinahe nicht gegeben hätte, verarbeitet: