• Skip to main content
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Wenn die Liebe erkaltet…

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wenn die Liebe erkaltet…
6. September 2018 von Sebastian Meichßner

„Aufgrund des Bedeutungsverlustes des Familienverbandes könnte der Staat zunehmend
traditionelle Aufgaben der Familie übernehmen, wodurch diese weiter geschwächt werden dürfte.

Auch hier könnte ein sich selbst verstärkender Kreislauf entstehen,
der unter anderem zum weiteren Anstieg der Staatsquote beitragen könnte.
In die gleiche Richtung dürfte die sich möglicherweiße immer weiter entsolidarisierende Gesellschaft wirken.
Durch den Verfall natürlicher Solidarbindungen in der Familie und die abnehmende soziale Konditionierung
der Bevölkerung im Familienverband könnte sich der Staat gezwungen sehen, durch eigenes Handeln
fehlende gesellschaftliche Solidarität zu ersetzen. Hierdurch könnte eine wachsende Zahl von Menschen
in unmittelebare Abhängigkeit vom Staat geraten. Ob Menschen aus dieser Abhängigkeit heraus die Träger
staatlicher Funktionen noch demokratisch legitimieren und kontrollieren können, ist fraglich.
Sollte dies nicht möglich sein, würde die Demokratie als politische Ordnung in Gefahr geraten.“

(Meinhard Miegel & Stefanie Wahl, Das Ende des Individualismus, 1994, S. 114,)

 

Quelle:
Beitragsbild:
Photo by Nathan Dumlao on Unsplash

 
Kategorie: AllgemeinSchlagwörter: Familie, Individualismus, Liebe, Politik
Vorheriger Beitrag:Der Vorteil an Aggression
Nächster Beitrag:Krieg gegen Jungs!

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2023 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣