Laaaangweilig
Vor Kurzem hatte doch plötzlich meine lokale Tageszeitung1, nachdem sie das Wort Studie und ein Zitat von Martin Heidegger in einem Beitrag vereinte, meine vollste Aufmerksamkeit. Überschrieben war alles mit „Wie Langweilig“.2
Was macht ein Baby eigentlich im Bauch seiner Mami?
Das muss kein Geheimnis bleiben. Ein Video auf der Social Media Plattform X (ehemals Twitter), das derzeit über viele Bildschirme flimmert, bringt Licht unter die Bauchdecke. Darin zu sehen sind atemberaubende und gleichzeitig witzige Einblicke in den täglichen Alltag eines Babys im Bauch seiner Mami. Überschrieben ist der Clip mit „My respect for women after …
Mitmutter- und Mehrelterngesetz? Stehen die Reformen der Ampel auf grün, gelb oder rot?
Die DemoFürAlle berichtete am 09.10.2024 darüber, dass die Ampel es jetzt scheinbar sehr eilig hat und versucht das umstrittene sog. Mitmutter- und Mehrelterngesetz zeitnah zu etablieren. Die Stiftung PROVITA STIFTUNG brachte in ihrem Newsletter vom 10.10.2024 ein sehr interessantes und passendes Paper mit in die Diskussion ein.
Literatur Empfehlung
Mir sind in letzter Zeit zwei Stücke in die Finger und unter die Augen gekommen, die mich ihrerseits nicht mehr los lassen und die ich für sehr lesenswert empfinde. Beide haben mit unserem Thema scheinbar wenig gemein und erwecken beim ersten Eindruck in etwas ungewöhnlicher Weise aus dem Rahmen zu fallen. Aber es ist der …
Familie ist der Widerstand!
„Entweder wird die Atomisierung1 der Menschen durch tiefgreifende Veränderungen und Umwandlungen überwunden, oder sie könnte unserer Kultur in der Tat zum Verhängnis werden. Die gleichen wirtschaftlichen Veränderungen, die die Familie zerstören, führen die Gefahr des Totalitarismus mit sich. Die Familie in der Krise bringt jene Einstellungen hervor, die die Menschen zur blinden Unterwerfung prädisponieren2.“3
Die missglückte Abtreibung, hatte große Auswirkungen auf ihr Leben
Das ist die bewegende Geschichte von Hope, die ihre eigene Abtreibung überlebte.
Was ist der Mensch?
Spätestens seit Charles Darwin ist der Mensch ein Tier. Definitiv. Kein Zweifel? Begierig griffen u.a. Nietzsche und Thomas Robert Malthus Darwins Evolutionstheorie auf und entwickelten sie spezifisch ihrem Interessengebiet weiter. Jetzt war der Mensch das „psychisch kranke Tier“ (Nietzsche), dass sich „zu oft und zu schnell für den Planeten vermehrt“ (Malthus).
„Sie entschied sich für mich“
ReaLynn, eine US-amerikanische Country-Sängerin und Songschreiberin, hat mit „She chose me“ (dt. „Sie entschied sich für mich“) einen beeindruckenden Song geschrieben, in dem sie die Geschichte ihrer Mutter und ihre eigene Geschichte, die es beinahe nicht gegeben hätte, verarbeitet:
„Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all…“
So haben wir es in den vergangenen Wochen, so werden wir es heute und in den folgenden zwei Tagen wahrscheinlich immer wieder hören. Dabei wünsche ich uns, dass der Schleier der Tradition uns nicht die Sinne vernebelt, sondern wir noch einmal genauer hinsehen können.
Metoo – unless you are a jew?
Es gibt keine Worte für das Leid, die Qualen und die Abgründe menschlichen Elends, in die das Volk Israel derzeit blicken muss. Unvorstellbar Grausames haben sie erfahren. Ebenfalls erschütternd ist, wie schweigsam die Welt nach dem ersten großen Aufschrei geworden ist. Erschütternd, dass große Teile der Welt lieber in versteckter, aber oftmals offener und ‚hämisch …
Abtreibungsdebatte: hat Prat doch recht?
Auch pro familia hat auf „Einladung der Arbeitsgruppe 1 der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“1 ihre Stellungnahme abgegeben. Mit dieser wollen wir euch heute ein bisschen herausfordern.