• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Für das Kind nur das Beste!

Aktuelle Seite: Start / Familie / Für das Kind nur das Beste!
7. Februar 2017 von Sebastian Meichßner

„Das Kind muss versorgt sein. Ich muss ihm die gesündeste Ernährung und die beste Bildung ermöglichen.
Möglichst früh in die Krippe, weil es da ausgebildetes Personal gibt
und möglichst schnell wieder auf Arbeit, um all das finanzieren zu können.“

So schreit es die Gesellschaft und Politik vielen Müttern und Vätern ins Ohr.
„Mütter geht arbeiten, damit ihr euren Kindern etwas bieten könnt!“
„Hauptsache die Kinder sind gut gebildet damit aus ihnen später mal was wird!“

Ein böser Trugschluss.

Das Beste was ihr euren Kindern bieten könnt, seid ihr selbst.
Materielle Dinge, Reichtum e.z. sind zweitrangig.
Das Fundament einer sicheren Bindung muss gelegt sein!
Mama und Papa müssen nur da sein, mehr nicht!
Ihr Eltern seid die Bezugsperson.

Titelbild: https://unsplash.com/photos/baby-clinging-on-back-1YnBzhJISg4 zuletzt aufgerufen am 20.12.2024

Kategorie: FamilieSchlagwörter: Bezugsperson, Bildungspolitik, Eltern, Entwicklung, Erziehung, Mutter, Vater
Vorheriger Beitrag:Gene, Gene und Gene
Nächster Beitrag:Aktuelles und geschredderte Hühnchen

Über Sebastian Meichßner

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Richter

    8. Februar 2017 um 13:15

    Die Mutter ist nicht nur der Ort der Versorgung, sondern auch die Sicherheit, die das Kind braucht um seine Umgebung zu erkunden. Bowlby hat herausgefunden, dass Kinder deren Mutter anwesend sind, viel entdeckungsfreudiger sind, weil sie sich sicher fühlen. Wohingegen Kinder ohne Mutter verunsichert wirken und kaum neues entdecken wollen. Deswegen sind gerade die ersten Jahre enorm wichtig. Die Eltern haben in diesen jungen Jahren einen unglaublichen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder, die keine Kita; Krippe usw. auffangen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Markus Richter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣