• Zum Inhalt springen
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Young and Free Kaleb

Young and Free Kaleb

  • Blog & Themen
    • Allgemein
    • Beziehungen
    • Familie
    • Feminismus und Gender
    • Identität
    • News
    • Schwangerschaft/Embryologie
    • Schwangerschaftskonflikt – Hilfe
    • SEX(ualität)
    • Überbevölkerung
    • Wert(voll)
  • Über Uns
    • Allgemein
    • Wertvoll und voller Werte
    • Postkarten
    • vintage mind
    • YAF Research
  • Kontakt
  • tuner-pro-life
  • Bilder
  • Schwanger? Ach du sch…

Baby to Go – Filmkritik

Kategorie: Allgemein
27. Januar 2025 | 1 Kommentar

„Wir können ein Baby zeugen, indem wir eine ihrer Eizellen nehmen und eine Stammzelle aus Ihrer Haut. Damit sind Männer bei der Zeugung inzwischen überflüssig.“„Oh, das ist ja fantastisch. Danke, klasse!“„Es sei denn, es soll unbedingt ein Junge sein. In dem Fall, brauchen wir ein Y-Chromosom.“

WeiterlesenBaby to Go – Filmkritik

Warum die Gendersprache so wichtig ist

Kategorie: Allgemein
16. Januar 2025 | 1 Kommentar

Wir ergreifen bei dieser Gelegenheit einmal das Wort und wünschen allen Lesern unseres Blogs noch, nach einer kleinen Pause, ein erfolgreiches, gesundes und gesegnetes Jahr 2025! Und bevor es uns noch die Sprache verschlägt steigen wir lieber ins Thema ein.

WeiterlesenWarum die Gendersprache so wichtig ist

Vive le sexe

Kategorie: Allgemein
16. Januar 2025 | Kommentar verfassen

Wir haben in unserer „Lang lebe…“ Reihe bereits gesehen, dass Mann und Frau unterschiedlich, eine Herausforderung füreinander und ein Geschenk an den jeweils anderen sind. Heute schauen wir uns die unterschiedliche Auffassung von Sex an und kommen zu dem Schluss: „Vive le sexe!“ – „Lang lebe der Sex!“

WeiterlesenVive le sexe

Vive le cadeau

Kategorie: Beziehungen, Feminismus und Gender, Identität, SEX(ualität)
16. Januar 2025 | Kommentar verfassen

Cadeau? Geschenk? Ja, lang lebe das Geschenk! Geschenk? Welches Geschenk? Mann und Frau? Ja: „Mann und Frau sind ein Geschenk füreinander. Wo es ein Geschenk gibt, dort gibt es Freiheit, wo Freiheit, dort Liebesfähigkeit, wo Liebesfähigkeit, dort kann Gemeinschaft zweier Menschen entstehen. Der Mensch ist sich selbst ein Rätsel, bis er die Liebe entdeckt hat, …

WeiterlesenVive le cadeau

Geburt und ungewollte Neuanfänge. Ein Hinweis von Hannah Arendt

Kategorie: Allgemein, Familie, Schwangerschaft/Embryologie, Schwangerschaftskonflikt - Hilfe
19. Dezember 2024 | 1 Kommentar

Zum Endes dieses Jahres und im Hinblick auf Weihnachten wollen wir euch nochmal ein bisschen hinter dem schön eingeheizten Ofen vorlocken. Vielleicht mit den folgenden Gedanken euch auch ein bisschen herausfordern.

WeiterlesenGeburt und ungewollte Neuanfänge. Ein Hinweis von Hannah Arendt

Gleich entrechtet

Kategorie: Wert(voll)
19. Dezember 2024 | 1 Kommentar

Nietzsche warf in „Jenseits von Gut und Böse“ unter 202. denen, „welche sich Sozialisten nennen und die ‚freie Gesellschaft‘ wollen“1, vor, dass sie „im zähen Widerstande gegen jeden Sonder-Anspruch, jedes Sonder-Recht und Vorrecht“2 seien und fügt in Klammern einen sehr nachdenkenswerten Punkt hinzu:

WeiterlesenGleich entrechtet

Das wird aber knapp mit der Abstimmung

Kategorie: News
18. Dezember 2024 | Kommentar verfassen

Der Rechtsausschuss hat heute, Mittwochmittag, getagt und „die Durchführung einer Anhörung zum Gruppenantrag zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs beschlossen. Die Sachverständigen sollen am Montag, 10. Februar, ab 17 Uhr zu dem Gesetzentwurf ‚zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs‘ (Drucksache 20/13775) Stellung nehmen.“

WeiterlesenDas wird aber knapp mit der Abstimmung

Apropos Versorgungslüg(ck)e!

Kategorie: News
17. Dezember 2024 | Kommentar verfassen

Hubert Hüppe, ein langjähriger und sehr aktiver Freund des ungeborenen Menschen, hat zwar im Plenum nicht live gesprochen, dafür aber seine Rede zu Protokoll gegeben: „Der Gesetzentwurf führt als Problembeschreibung unter anderem ‚unzureichende Versorgungsangebote‘ und eine ‚prekäre Versorgungslage in vielen Teilen des Landes‘ an.“ Schreibt Hüppe. Das Problem wurde in der Debatte von mehreren Rednerinnen …

WeiterlesenApropos Versorgungslüg(ck)e!

Schmankerl aus dem Plenarprotokoll

Kategorie: News
13. Dezember 2024 | Kommentar verfassen

Das Plenarprotokoll der Bundestagsdebatte vom 05.12.2024 ist online. Wir hatten hier über die Debatte berichtet. Bei der nochmaligen Nachlese der jeweiligen Reden, ist uns ein kleines aber feines Zwiegespräch zwischen Nina Warken [CDU] und Sonja Eichwede [SPD] aufgefallen, dass wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

WeiterlesenSchmankerl aus dem Plenarprotokoll

Das hat rein gar nichts mit Frauenrechten zu tun

Kategorie: Feminismus und Gender
12. Dezember 2024 | Kommentar verfassen

Oder: Zitat des Tages XVI

WeiterlesenDas hat rein gar nichts mit Frauenrechten zu tun

Bundestagsdebatte um Neuregelung von Abtreibung

Kategorie: News
6. Dezember 2024 | 1 Kommentar

Das war sie nun, die Debatte um den „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“1 Welche Worte könnten sie wohl am Besten beschreiben: Aufschlussreich? Kämpferisch? (Un)Angemessen? Entlarvend? Nüchtern? Realitätsfern? Ewig-Gestrig? Zeitschindend? Modern? Schauen wir mal:

WeiterlesenBundestagsdebatte um Neuregelung von Abtreibung

Carmen ist sich sicher, Friedrich scheinbar nicht, Tino ist unentschlossen und die Umfragen sind fragwürdig

Kategorie: News
3. Dezember 2024 | 2 Kommentare

Lach- und Sachgeschichten trifft es vielleicht nicht ganz. Es wird vielleicht auch kein Beitrag mit der Maus. Aber es ist der ganz normale politische, genau, Streit um den Abtreibungs-§218. Ein Streit mit viel Empörung und monumentalen Aussagen. Bis zur nächsten Wahl zumindest. Denn, „was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“1

WeiterlesenCarmen ist sich sicher, Friedrich scheinbar nicht, Tino ist unentschlossen und die Umfragen sind fragwürdig
  • Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 52
  • Next

Urheberrecht © 2014–2025 Y.A.F. Young and Free Kaleb · Impressum · Datenschutzerklärung · ▣